Energiewende in Kriegszeiten: Ukraine setzt auf Erneuerbare

Italia Notizia Notizia

Energiewende in Kriegszeiten: Ukraine setzt auf Erneuerbare
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 67%

In dem von Russland angegriffenen Land wünschen sich viele Menschen mehr Unabhängigkeit von fossilen Importen. Und es passiert auch schon etwas.

Die Ukrai­ne­r:in­nen wünschen sich vor allem eine sichere Energieversorgung: zerstörter Trafo Foto: dpa

Es könnten viel weniger Emissionen sein, findet Olga Bojko, Koordinatorin des Ukrainischen Klimanetzwerks. Europa müsse dafür endlich aufhören, von Russland fossile Energieträger zu kaufen, sagt sie zur taz. „Das Geld, mit dem Russland weiterhin Waffen kauft, stammt unter anderem aus dem Export fossiler Brennstoffe. Die EU war nicht nur in hohem Maße von russischem Gas abhängig, sie kauft nach wie vor Kohle und Öl aus Russland.

Dutzende Initiativen und Hunderte von Gemeinden machten mit, weil es im Krieg nütze und weil es nachhaltig sei, sagt Savytskyi – er sieht aber auch „noch erhebliches Wachstums­potenzial“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erneuerbare Energien: Vattenfall plant weiteren Windpark in der Nordsee bei BorkumErneuerbare Energien: Vattenfall plant weiteren Windpark in der Nordsee bei BorkumEs ist bereits das zweite Offshore-Projekt des schwedischen Konzerns in der Nähe der Insel. Zusammen sollen beide Anlagen Strom für mehr als 1,7 Millionen Haushalte produzieren.
Leggi di più »

Erneuerbare Energien: Vattenfall plant weiteren Windpark in der Nordsee bei BorkumErneuerbare Energien: Vattenfall plant weiteren Windpark in der Nordsee bei BorkumEs ist bereits das zweite Offshore-Projekt des schwedischen Konzerns in der Nähe der Insel. Zusammen sollen beide Anlagen Strom für mehr als 1,7 Millionen Haushalte produzieren.
Leggi di più »

Kurz informiert: Erneuerbare Energien, Onecoin-Gründer, Krankenhausatlas, GoogleKurz informiert: Erneuerbare Energien, Onecoin-Gründer, Krankenhausatlas, GoogleUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Leggi di più »

BIHK: Knappe Hälfte der Unternehmen fürchtet EnergiewendeBIHK: Knappe Hälfte der Unternehmen fürchtet EnergiewendeFast die Hälfte der bayerischen Unternehmen fürchtet nach einer Umfrage der Industrie- und Handelskammern die Folgen der Energiewend ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 19:00:00