Englischer Fan zündet Pyrotechnik im Hotel. 5000 Anhänger der „Three Lions“ sind in München, viele von ihnen ohne Eintrittskarten. Auch Neonazis sind unter ihnen. martinbernstei3 über die Lage vor dem Länderspiel GERENG
Die Präsenz lautstarker englischer Fans in der Stadt fällt auch Nicht-Münchnern auf. Der australischen Folk-Punk-Bandetwa. Bei ihrem Auftritt im Feierwerk am Montagabend wunderte sich der Sänger nach Berichten von Konzertbesuchern, dass er in München nur englische Hooligans gesehen habe - und bat um einen deutschen Sieg. Die britische Tageszeitunggegenüber der Münchner Polizei bereits am Montag auf dem Frauenplatz.
Szenen wie damals sollen sich nicht wiederholen, weshalb laut Sportinformationsdienst unter anderem zwölf sogenannte"Spotter", sonst in Wembley eingesetztes Sicherheitspersonal, die Münchner Polizei unterstützen sollen. Das Polizeipräsidium bestätigte, im engen Kontakt mit englischen Stellen zu stehen, szenekundige englische Beamte seien in München eingetroffen.
Bis zum Abmarsch eines Großteils der Fans Richtung Arena verlief der Abend nach Angaben eines Polizeisprechers ohne weitere größere Störungen. Lediglich im Tal musste die Polizei bei einer Schlägerei eingreifen. Beteiligte dort: deutsche Fußballfans.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sadio Mané wird auf FC Bayern und Barca angesprochen – „Bin kein Fan dieser Mannschaften“Sadio Mané äußert sich zum FC Bayern. Der Stürmerstar des FC Liverpool nennt seinen Lieblingsklub. Es sind weder die Münchner noch der FC Barcelona.
Leggi di più »
Nations League gegen Deutschland: München droht Fan-Invasion aus England!Tausende England-Fans werden am Dienstag erwartet – sogar Englands Verband ist in Sorge.
Leggi di più »
Mann an Münchner Flughafen verhaftet: Regensburger muss „Reiseziel etwas anpassen“Die Bundespolizei hat am Münchner Flughafen einen gesuchten Mann festgenommen - und darüber in einer humorvoll geschriebenen Pressemitteilung berichtet.
Leggi di più »