'Enorme Sprengkraft': Verdi-Chef warnt vor Industriestrompreis

Italia Notizia Notizia

'Enorme Sprengkraft': Verdi-Chef warnt vor Industriestrompreis
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 84%

Seit Monaten diskutiert die Bundesregierung über Subventionen für Unternehmen. Von einem Industriestrompreis rät Verdi-Chef Frank Werneke nun ab. Die Maßnahme wäre 'sozialpolitisch nicht verantwortbar'. Er pocht stattdessen auf breitere Entlastungen.

Ein nur für die Industrie subventionierten Strompreis? Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hält das für keine gute Idee. "Von einem reinen Industriestrompreis kann ich den politischen Akteuren nur abraten", sagte Werneke dem Redaktionsnetzwerk Deutschland . Auch viele Privathaushalte und soziale Einrichtungen müssten bei einem staatlich gedämpften Strompreis einbezogen werden.

"Es hätte enorme Sprengkraft, wenn ein Bürger, der mit dem gesetzlichen Mindestlohn gerade so über die Runden kommt, für seinen Strom 35 Cent die Kilowattstunde zahlt, während die Großindustrie mittels staatlicher Subventionen nur 5 oder 6 Cent zahlt", führte Werneke aus. "Und die Aktionäre der Konzerne würden dann nebenbei fröhlich weiter bedient", fügte er hinzu.

Eine zu geringe Erhöhung könne zu Politikverdrossenheit führen. "Es gibt Regionen in Deutschland, in denen 30 bis 40 Prozent aller Beschäftigten vom Mindestlohn leben", sagte Werneke dem RND. "Wenn es dort keine vernünftige Lohnentwicklung gibt, die die Kaufkraft sichert und vor Altersarmut schützt, führt das zu einer Verdrossenheit gegenüber dem politischen System, die in vielen Orten bereits spürbar ist.

Die Mindestlohnkommission aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern hatte Ende Juni beschlossen, dass der Mindestlohn Anfang 2024 zunächst um 41 Cent auf 12,41 Euro pro Stunde und Anfang 2025 auf 12,82 Euro steigen soll.In der Koalition wird seit Monaten über eine Entlastung von Unternehmen diskutiert - angesichts der im internationalen Vergleich hohen Strompreise. Unternehmen in Deutschland fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gewerkschaft: Verdi-Chef warnt vor „sozialer Sprengkraft“ bei reinem IndustriestrompreisGewerkschaft: Verdi-Chef warnt vor „sozialer Sprengkraft“ bei reinem IndustriestrompreisFrank Werneke rät der Politik von einem Industriestrompreis ab. Gleichzeitig fordert er einen Mindestlohn von 14 Euro – und warnt vor Politikverdrossenheit.
Leggi di più »

Gewerkschaft: Verdi-Chef warnt vor „sozialer Sprengkraft“ bei reinem IndustriestrompreisGewerkschaft: Verdi-Chef warnt vor „sozialer Sprengkraft“ bei reinem IndustriestrompreisFrank Werneke rät der Politik von einem Industriestrompreis ab. Gleichzeitig fordert er einen Mindestlohn von 14 Euro – und warnt vor Politikverdrossenheit.
Leggi di più »

Verdi-Chef spricht sich gegen Industriestrompreis ausVerdi-Chef spricht sich gegen Industriestrompreis ausBerlin: Verdi-Chef Wernecke hat sich gegen einen Industriestrompreis ausgesprochen. Dem Redaktionsnetzwerk Deutschland sagte er, a ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Debatte um 'Industriestrompreis' - Verdi-Chef gegen Vergünstigung nur für die IndustrieDebatte um 'Industriestrompreis' - Verdi-Chef gegen Vergünstigung nur für die IndustrieDer Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Werneke, hat sich gegen einen nur für die Industrie subventionierten Preis für Elektrizität gewandt.
Leggi di più »

Energie: So könnte ein Kompromiss beim Industriestrompreis aussehenEnergie: So könnte ein Kompromiss beim Industriestrompreis aussehenSeit Monaten ringt die Bundesregierung um Entlastungen für die energieintensive Industrie. Jetzt kommt Bewegung in die Sache – auch dank einer möglichen neuen Finanzierungsquelle.
Leggi di più »

Energie: So könnte ein Kompromiss beim Industriestrompreis aussehenEnergie: So könnte ein Kompromiss beim Industriestrompreis aussehenSeit Monaten ringt die Bundesregierung um Entlastungen für die energieintensive Industrie. Jetzt kommt Bewegung in die Sache – auch dank einer möglichen neuen Finanzierungsquelle.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-22 19:04:39