Entlastung für Verbraucher: Inflation deutlich abgeschwächt

Italia Notizia Notizia

Entlastung für Verbraucher: Inflation deutlich abgeschwächt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Entlastung für Verbraucher: Inflationsrate im Mai deutlich abgeschwächt

zwar mit 14,9 Prozent erneut deutlich, allerdings nicht mehr so stark wie im April mit 17,2 Prozent. Dienstleistungen kosteten im Schnitt 4,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor .Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen.

. Pauschalreisen etwa verteuerten sich in Bayern und Sachsen um jeweils 13,6 Prozent. Der Chefvolkswirt der Berenberg Bank, Holger Schmieding, sagte: Es zeigt sich, dass die Deutschen nach der Pandemie trotz knapper Kassen das Leben wieder genießen und richtig Urlaub machen möchten."Das erleichtert es den Anbietern, in diesen BereichenExperten schließen nicht aus, dass die Inflationsrate wieder steigt. "In den kommenden Monaten wird es dann komplizierter", sagte ING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski.

"Allerdings zeigt sich der Dienstleistungssektor noch sehr inflationsfreudig", sagte ING-Chefökonom Brzeski. Daher könne sich die Teuerungsrate im Sommer noch einmal in Richtung sieben Prozent bewegen, ehe sie bis Winter auf gut vier Prozent fallen dürfte.DIW-Präsident Fratzscher zufolge ist die Lage für viele sehr ernst: Niedrige Kaufkraft, steigende Preise. Die Rezession schätzt er bei weitem nicht so schlimm ein, wie befürchtet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Kostenexplosion im Vorjahr: Inflationsrate im Saarland sinkt auf niedrigsten Wert seit April 2022Nach Kostenexplosion im Vorjahr: Inflationsrate im Saarland sinkt auf niedrigsten Wert seit April 2022Die Inflationsrate ist im Saarland den dritten Monat in Folge gesunken. Laut Statistischem Landesamt dämpften vor allem der gesunkene Heizölpreis und die Kraftstoffkosten die Teuerungsrate in der Region.
Leggi di più »

Inflationsrate im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunkenInflationsrate im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunkenDie Inflation in Deutschland hat sich im Mai auf hohem Niveau deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 6,1 Prozent über dem Vorjahresmonat - nach 7,2 Prozent im April, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.
Leggi di più »

Plus 6,1 Prozent: Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit einem JahrPlus 6,1 Prozent: Inflationsrate fällt auf tiefsten Stand seit einem JahrDie Inflationsrate ist im Mai deutlich auf 6,1 Prozent gesunken. Dazu trugen sinkende Spritpreise und das 49-Euro-Ticket bei. Bei Lebensmitteln bleibt der Preisdruck jedoch hoch.
Leggi di più »

Industriestrompreis: Wirtschaft warnt vor einseitiger Förderung großer industrieller VerbraucherIndustriestrompreis: Wirtschaft warnt vor einseitiger Förderung großer industrieller VerbraucherRegierung und DGB machen sich dafür stark, energieintensive Industrien vorübergehend mit subventionierten Strompreisen zu stützen. Für die DIHK und das Handwerk greifen die Pläne aber zu kurz.
Leggi di più »

Umsatz steigt trotz Inflation: Wieder mehr Beschäftigte im Gastgewerbe in BrandenburgUmsatz steigt trotz Inflation: Wieder mehr Beschäftigte im Gastgewerbe in BrandenburgIm Gastgewerbe in Brandenburg arbeiten fast elf Prozent mehr Menschen als noch vor einem Jahr. Dennoch: Der Personalmangel besteht weiter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 01:44:25