Sollte sich der Trend fortsetzen, würden die Gerichte 2023 rund 120 000 Klagen bewältigen müssen. Derweil haben die Fluggastzahlen das Vor-Corona-Niveau noch nicht erreicht.
Auf den Plätzen vier und fünf folgen Düsseldorf und das für den Flughafen München zuständige Amtsgericht Erding .
Der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes, Sven Rebehn, sagte dazu am Sonntag: „Die Lage ist aktuell angespannter denn je. Die Massenklagen von Fluggästen, die mithilfe von Legal-Tech-Anbietern wie Flightright ihre Rechte durchsetzen, machen vielen Gerichten schwer zu schaffen.“ Die Politik sei gefordert, die betroffenen Amtsgerichte mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz technisch aufzurüsten und personell zu verstärken, „damit sie die Klagewelle bewältigen und Verbrauchern schnell helfen können“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bereits 70 000 Klagen wegen Flugproblemen in diesem JahrBERLIN (dpa-AFX) - Die Zahl der Entschädigungsklagen wegen verspäteter oder ausgefallener Flüge ist sprunghaft gestiegen. Nach einem Bericht der Deutschen Richterzeitung haben die für Verbraucherklagen
Leggi di più »
Bereits 70 000 Klagen wegen Flugproblemen in diesem Jahr Von dpa-AFXBereits 70 000 Klagen wegen Flugproblemen in diesem Jahr
Leggi di più »
Bereits 70 000 Klagen wegen Flugproblemen in diesem JahrDie Zahl der Entschädigungsklagen wegen verspäteter oder ausgefallener Flüge ist sprunghaft gestiegen.
Leggi di più »
- Immer mehr Klagen gegen Fluggesellschaften wegen Verspätungen und AusfällenDie Zahl der Verbraucherklagen wegen verspäteter oder ausgefallener Flüge ist in Deutschland in diesem Jahr deutlich gestiegen.
Leggi di più »
Bereits 70.000 Klagen gegen Flugunternehmen in diesem JahrBerlin - Die Zahl der Verbraucherklagen wegen Flugverspätungen oder Flugausfällen ist auf Rekordkurs. Von Januar bis Juli sind rund 70.000 solcher Klagen bei den Amtsgerichten eingegangen - so viele wie
Leggi di più »