Entscheidende Wochen für die neue EU-Kommission

Italia Notizia Notizia

Entscheidende Wochen für die neue EU-Kommission
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Drei Monate nach der EU-Wahl startete das neugewählte Europäische Parlament in seine erste Plenarperiode.

Ursula von der Leyen hat ihr Team für die neue EU-Kommission präsentiert. Doch bevor es fixiert wird und die Arbeit aufnimmt, hat erstmal das Europäische Parlament das Sagen.

Auch die österreichische Regierung nominierte bloß einen Kandidaten: Finanzminister Magnus Brunner . Er soll nun Kommissar für Migration werden, nicht unbedingt sein angestammtes Fachgebiet. Die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler, zuletzt mit ihrem Ja zum EU-Renaturierungsgesetz in Ungnade gefallen, stand hingegen nicht auf dem österreichischen Ticket.

„Es ist ein riesiges Puzzle. Ursula von der Leyen musste neben Geschlechterparität auch nationale Interessen, Sachwissen und Personalia unter einen Hut bringen“, sagt Christine Neuhold, Politikwissenschaftlerin und Expertin für demokratische Regierungsführung an der Universität Maastricht.Neuhold ortet etwa eine recht große Zahl an Finanzexpert:innen, die diesmal nominiert wurden. Am Ende gebe es aber nur begrenzt viele inhaltlich entsprechende Ressorts.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?APA-Wahltrend: Wo stehen die Parteien drei Wochen vor der Wahl?SPÖ rutscht ab. Abstand zwischen FPÖ und ÖVP erstmals kleiner als jener zwischen ÖVP und SPÖ.
Leggi di più »

Schwerer Unfall mit drei Autos im Lermooser Tunnel: 62-Jähriger starb, drei VerletzteSchwerer Unfall mit drei Autos im Lermooser Tunnel: 62-Jähriger starb, drei VerletzteTragischer Verkehrsunfall auf der Fernpassstrecke: Ein 62-jähriger Österreicher verstarb noch an Ort und Stelle. Drei weitere Personen wurden verletzt. Über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei waren vor Ort. Der Lermooser Tunnel war rund drei Stunden lang gesperrt.
Leggi di più »

Freizeitzentrum Perchtoldsdorf geht frisch renoviert in den HerbstFreizeitzentrum Perchtoldsdorf geht frisch renoviert in den HerbstErfolgreiche Sommerrevision von Hallenbad und Saunalandschaft innerhalb von drei Wochen durchgeführt.
Leggi di più »

175.000 Euro Schaden: Fahrraddiebe verurteilt175.000 Euro Schaden: Fahrraddiebe verurteilt50 Fakten - drei Ungarn und ein Slowake zu Haftstrafen bis zu drei Jahren verurteilt.
Leggi di più »

Traiskirchen und die Mauer-WochenTraiskirchen und die Mauer-WochenNach dem Duell gegen Union Mauer bekommt es Traiskirchen mit Mauerwerk und Trainer Ilco Naumoski zu tun.
Leggi di più »

Halbe-Halbe-Kommission: EU-Staaten lassen von der Leyen auflaufenHalbe-Halbe-Kommission: EU-Staaten lassen von der Leyen auflaufenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer zweiten Amtsperiode große Probleme, auf die von ihr gewünschte 50-50-Quote in der nächsten EU-Kommission zu kommen. Der Grund: Die EU-Staaten nominierten für die 26 zu besetzenden Posten bisher vor allem Männer – darunter auch Österreich mit Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP).
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 18:18:45