Entscheidung im Gemeinderat: Alle für den Spielewelt-Kauf

Waldviertler Spielewelt Notizia

Entscheidung im Gemeinderat: Alle für den Spielewelt-Kauf
Svg GmündManfred ZeilingerTennishalle Hoheneich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinde Hoheneich will die ehemalige Waldviertler Spielewelt als Tennishalle reaktivieren. 570.000 Euro soll der Kauf kosten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Gemeinde Hoheneich will die ehemalige Waldviertler Spielewelt als Tennishalle reaktivieren. 570.000 Euro soll der Kauf kosten. Bis vor Kurzem war es eine Idee, inzwischen ist der Kauf der ehemaligen Tennishalle durch die Gemeinde ein fixes Vorhaben. Wie auch in der NÖN angekündigt, wurde vorige Woche im Gemeinderat abgestimmt, der Beschluss für den Kauf erfolgte nun einstimmig. Das Areal mit einer Grundfläche von knapp 11.800 Quadratmetern und einer Nutzfläche von 2.600 Quadratmetern wurde zuletzt um rund 650.000 Euro angeboten, im Gemeinderat ging es nun um eine Summe von 570.000 Euro.

Die Voraussetzung für die Zustimmung zum Kauf sei für ihre Fraktion ein Gesamtkonzept gewesen. Dieses ermögliche „eine Wiederbelebung des gesamten Areals und der Ortschaft“, sagt sie. Und betont: Andere Themen und Investitionen dürften trotz Kaufs des Areals nicht auf der Strecke bleiben.Nun geht es an die Abwicklung des Verkaufs, über den Sommer sollen dann schon erste Arbeiten erledigt werden.

Ziel sei laut Zeilinger, dass im Herbst wieder Leben ins Gebäude einkehrt. Für den Kauf soll demnächst ein Darlehen aufgenommen werden. Zum Betrieb von Lokal und Pension gibt es konkrete Ideen, die noch im Mai fixiert werden sollen. Die beiden weiteren Tennis-Hallenplätze sind ihm zufolge sanierungsbedürftig, langfristig soll deren Nutzung über die SVg Gmünd abgewickelt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Svg Gmünd Manfred Zeilinger Tennishalle Hoheneich Kerstin Fraißl-Zimmermann

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nach Ende der Spielewelt: Gemeinde sieht Tennishallen-Kauf als OptionNach Ende der Spielewelt: Gemeinde sieht Tennishallen-Kauf als OptionEnde April tagt der Hoheneicher Gemeinderat zum Areal samt Lokal, Pension und Tennishalle. Denkbar wäre eine Reaktivierung in vielen Bereichen.
Leggi di più »

Gemeinde Waldkirchen: Weniger Schulden und neuer GemeinderatGemeinde Waldkirchen: Weniger Schulden und neuer GemeinderatHarald Kasess aus Waldhers wurde als neuer Gemeinderat angelobt. Schuldenstand der Gemeinde sank, Gebühren werden um rund zehn Prozent erhöht.
Leggi di più »

Bruck: Parkplatz-Debatte wurde im Gemeinderat zur GrundsatzdiskussionBruck: Parkplatz-Debatte wurde im Gemeinderat zur GrundsatzdiskussionDer Mietvertrag für die Parkfläche in der Tegetthoffgasse Ecke Haydngasse wurde im Gemeinderat wie erwartet beschlossen. Allerdings nicht ohne umfangreiche Diskussion über die Parkplatzsituation in der Stadt. (NÖNplus)
Leggi di più »

Mitverantwortlicher des FPÖ-Finanzskandals kehrt in den Grazer Gemeinderat zurückMitverantwortlicher des FPÖ-Finanzskandals kehrt in den Grazer Gemeinderat zurückDer Grazer Ex-Vizebürgermeister Mario Eustacchio kehrt zurück und wird Gemeinderat. Trotz des FPÖ-Finanzskandals unter seiner Führung.
Leggi di più »

Grazer Ex-Vize Eustacchio kehrt als 'Solokämpfer' in den Gemeinderat zurückGrazer Ex-Vize Eustacchio kehrt als 'Solokämpfer' in den Gemeinderat zurückSein Rücktritt nachdem die Vorwürfe in der Finanzaffäre aufgekommen waren, sei kein Schuldeingeständnis gewesen, so Mario Eustacchio.
Leggi di più »

Hitlergruß im Gemeinderat: Man wirft dem Bürgermeister 'Nazi-Verherrlichung' vorHitlergruß im Gemeinderat: Man wirft dem Bürgermeister 'Nazi-Verherrlichung' vorEin französischer Bürgermeister hat bei einer Gemeinderatssitzung den Hitlergruß gezeigt und damit für Unruhe und Empörung gesorgt. Wie die Präfektur Val-de-Marne am Sonntagabend mitteilte, werde sie die Justiz einschalten. Eine solche Geste sei komplett inakzeptabel.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:07:50