„Man kann nur das Geld verteilen, das man hat.“ Eigentlich eine Binse. Aber Regierungschef Kretschmann sah sich jüngst zu dieser Mahnung gezwungen. Bei den Haushaltsgesprächen dürfte es so manche Enttäuschung geben.
Stuttgart - Die Spitzen der grün-schwarzen Koalition kommen am heutigen Nachmittag zu Verhandlungen über den Doppelhaushalt 2023/2024 zusammen. Unter der Leitung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann wollen sie darüber entscheiden, für welche politischen Schwerpunkte der knappe finanzielle Spielraum eingesetzt werden soll. Finanzminister Danyal Bayaz sieht den Korridor nur noch bei knapp 400 Millionen Euro.
Doch in den Vorgesprächen hielten sich die anderen Ministerinnen und Minister nicht an diese Vorgabe. Trotz schwieriger Haushaltslage meldeten sie Mehrausgaben in Höhe von 7,75 Milliarden Euro und fast 9000 Stellen an. Es gilt als sicher, dass nur ein kleiner Teil der neuen Posten bewilligt wird. Bayaz hält nur 350 Stellen für zwingend notwendig. Diese Neustellen sollen vor allem in Schulen, Gesundheitsämtern und im Justizvollzug geschaffen werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stromanbieter: „Schieben Sie das Problem der Preiserhöhung nicht vor sich her“Vieles wird teurer, auch der Strom. Robert Mosberg vom Anbieter _lekkerEnergie spricht mit uns über Preiserhöhungen, neue Abschläge und Tipps, um Strom im Haushalt zu sparen.
Leggi di più »
Freising: Neue Grund- und Mittelschule - Entscheidung über Namen gefallenUm den Namen der neuen Freisinger Schulen hatte es unter den Stadträten emotionale Auseinandersetzungen gegeben. Jetzt ist eine Entscheidung gefallen.
Leggi di più »
Staatsfinanzen: „Dürfen Politik nicht abwürgen“ – Neuer Ärger um die SchuldenbremseKanzler Scholz kündigt neue Entlastungen an – und verschärft so die Debatte über die Schuldenregel. Mit Arbeitsminister Heil stellt sie erstmals ein SPD-Kabinettsmitglied infrage.
Leggi di più »
Max Verstappen: «Das hat mich echt überrascht»Formel-1-Weltmeister und WM-Leader Max Verstappen spricht über seinen Sieg in Frankreich und über eine verblüffende Erkenntnis, was den WM-Kampf gegen Charles Leclerc und Ferrari angeht.
Leggi di più »
Kim Fisher über das 53-Sein, Berlin und neue Musik„Man kann sich vielleicht mit Hafermilch trinken länger gesund und fit halten, aber die Gelassenheit kam erst so richtig mit 50.“ Moderatorin KimFisher spricht übers 53-Sein, ihre Heimat Berlin und ihr neues Album.
Leggi di più »