Eon begibt grüne Anleihen über 1,5 Milliarden Euro

Italia Notizia Notizia

Eon begibt grüne Anleihen über 1,5 Milliarden Euro
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (Dow Jones) - Eon hat zwei Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro emittiert. Das Orderbuch belief sich auf bis zu 4,3 Milliarden Euro, wie der Energiekonzern mitteilte. Begeben wurde für 750 Millionen Euro eine grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im März 2029 und einem Kupon von 3,75…

FRANKFURT - Eon hat zwei Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro emittiert. Das Orderbuch belief sich auf bis zu 4,3 Milliarden Euro, wie der Energiekonzern mitteilte. Begeben wurde für 750 Millionen Euro eine grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im März 2029 und einem Kupon von 3,75 Prozent. Die gleiche Summe floss in eine grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im August 2033 und einem Kupon von 4,00 Prozent.

Das Unternehmen will bis 2027 insgesamt 33 Milliarden Euro in die Energiewende investieren. Vor allem grüne Anleihen stellen dafür ein wichtiges Instrument dar.Passende Produkte

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

 /  🏆 87. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Immer höhere Ausgaben für Ruhegehälter: Berlin muss Beamten 2,4 Milliarden Euro an Pension zahlenImmer höhere Ausgaben für Ruhegehälter: Berlin muss Beamten 2,4 Milliarden Euro an Pension zahlenDie Ausgaben des Landes Berlin für pensionierte Beamte steigen immer weiter an. Schon 2028 dürften es mehr als drei Milliarden Euro sein. Doch die Rücklage dafür ist viel zu klein.
Leggi di più »

Project-Immobilien-Gruppe: 30.000 Anleger bangen um 1,4 Milliarden EuroProject-Immobilien-Gruppe: 30.000 Anleger bangen um 1,4 Milliarden EuroDie Pleite der Project-Immobilien-Gruppe bringt auch die Fondssparte in Not. Experten warnen, dass sich die Investoren auf Verluste einstellen müssen.
Leggi di più »

Project-Immobilien-Gruppe: 30.000 Anleger bangen um 1,4 Milliarden EuroProject-Immobilien-Gruppe: 30.000 Anleger bangen um 1,4 Milliarden EuroDie Pleite der Project-Immobilien-Gruppe bringt auch die Fondssparte in Not. Experten warnen, dass sich die Investoren auf Verluste einstellen müssen.
Leggi di più »

Project-Immobilien-Gruppe: 30.000 Anleger bangen um 1,4 Milliarden EuroProject-Immobilien-Gruppe: 30.000 Anleger bangen um 1,4 Milliarden EuroDie Pleite der Project-Immobilien-Gruppe bringt auch die Fondssparte in Not. Experten warnen, dass sich die Investoren auf Verluste einstellen müssen.
Leggi di più »

- Expertin für Familienpolitik kritisiert Debatte - DGB hält 12,5 Milliarden Euro für nötig- Expertin für Familienpolitik kritisiert Debatte - DGB hält 12,5 Milliarden Euro für nötigDie Expertin der Bertelsmann Stiftung für Familienpolitik, Stein, hält die Debatte der Ampel-Koalition über die geplante Kindergrundsicherung für unangebracht. Stein sagte im Deutschlandfunk, dadurch entstehe der falsche Eindruck, viele Aspekte müssten noch untersucht werden.
Leggi di più »

DGB fordert 12,5 Milliarden Euro für KindergrundsicherungDGB fordert 12,5 Milliarden Euro für KindergrundsicherungBerlin: Die Diskussion über die Kindergrundsicherung geht weiter. Nun hat der Deutsche Gewerkschaftsbund die Bundesregierung aufge ... Mehr bei BR24
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:33:36