Epidemiologe: Corona-Testpflicht für chinesische Touristen 'nicht durchdacht' Corona China
Professor Klaus Stöhr ist Epidemiologe, Virologe und Tiermediziner. Er arbeitete 15 Jahre lang bei der WHO unter anderem als SARS-Forschungskoordinator und Leiter des globalen Influenza-Programms, später dann in der Pharma-Branche. Heute ist er unter anderem als Berater tätig. Im Interview mit MIT Technology Review äußert sich Stöhr kritisch zur neuen Testpflicht für Einreisende aus China – und bewertet die Lage.
Herr Professor Stöhr, in Reaktion auf die neue große Corona-Welle in China führt Deutschland eine Testpflicht für Besucher aus dem Land ein. Wie schätzen Sie diese Maßnahme ein?Ich halte sie nicht für zielführend – und man hat ja nicht einmal klar zum Ausdruck gebracht, was man damit eigentlich erreichen will. Rechnen wir doch einmal: In vorpandemischen Zeiten sind ungefähr 16.000 Touristen pro Tag aus China nach Westeuropa eingereist.
Man kann also keine Handlungsoptionen daraus ableiten. Wenn man wissen wollte, ob eine Variante wichtig wird, müsste man unter anderem einschätzen können, wie sie sich in einer Population verhält. Die ganze Testerei ist also aus meiner Sicht nicht bis zum praktischen Ende durchdacht. Sie ist zudem nicht praktikabel, wenn man sich überlegt, dass beispielsweise in Hessen keine Isolationspolitik mehr besteht.
Was Fachfremde bei der Angst vor neuen Virusvarianten nicht verstehen: Varianten, die den Impfschutz unterlaufen, entstehen wahrscheinlicher dort, wo bereits ein sehr großer Immunschutz existiert. Das würde also eher in Europa oder Nordamerika sein und weniger dort, wo der Immunschutz noch geringer ist, wie z.B. in China. Dort haben Varianten, die den Immunschutz unterlaufen, einen weit geringeren Vorteil. Es ist also weniger wahrscheinlicher, dass solche Varianten in China entstehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Corona-Pandemie: Chinesischer Botschafter in Deutschland wirft EU-Ländern wegen Testpflicht „Diskriminierung“ vorReisende aus China müssen ab Montag vor dem Abflug nach Deutschland einen negativen Schnelltest vorweisen. Das kritisiert Wu Ken – allerdings verlangt das China von Einreisenden ebenfalls einen Test.
Leggi di più »
Corona-Testpflicht für Reisende aus China in KraftWegen der rasant gestiegenen Corona-Zahlen in China führt nun auch Deutschland eine Testpflicht für Einreisende ein. Noch vor dem Flug müssen sie ihren Nachweis vorlegen.
Leggi di più »
Corona-Testpflicht für Reisende aus China in KraftDeutschland setzt aus Sorge vor neuen Virusvarianten versch\u00e4rfte Einreiseregeln f\u00fcr Passagiere aus China um. China beendet derweil seine strikte Corona-Abschottung. Noch gibt es aber nur wenige Fl\u00fcge.
Leggi di più »
Was jetzt gilt: Corona-Testpflicht für Reisende aus China in KraftDie massive Corona-Welle in China sorgt für neue Einreise-Regeln nach Deutschland. Das Auswärtige Amt hat derweil seine Reiseempfehlungen aktualisiert. Ein Überblick.
Leggi di più »
Berlin: So sollen Touristen in die Außenbezirke gelockt werdenBerlin will neben dem Zentrum künftig auch den Stadtrand für Touristen attraktiver machen. So bewerten Experten die Aktion.
Leggi di più »