Epidemiologe: 'Die Darstellung des Bundeskanzlers ist...

Italia Notizia Notizia

Epidemiologe: 'Die Darstellung des Bundeskanzlers ist...
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

„Meiner Wahrnehmung nach war unsere Expertise immer dann besonders willkommen, wenn sie ins Konzept der Regierung gepasst hat“, sagt Epidemiologe GeraldGartlehner. Gartlehner Corona Pandemie Pandemie KarlNehammer Regierung

. „Dann wurde sie gern angenommen und als Argument für Entscheidungen vorgeschoben. Wenn sie der Regierung aber nicht ins Konzept passte, wurden wir ignoriert.“

Gesundheitsexperten würden sich selbstverständlich in ihrem eigenen „fachlichen Schrebergarten" bewegen und von dort aus Empfehlungen abgeben. Auf deren Grundlage müssten aber politische Entscheidungen getroffen werden, „die sämtliche Interessen berücksichtigen und daher breiter ausfallen müssen als die einzelnen Expertisen. Die Letztverantwortung liegt also immer bei der Politik.

Hintergrund der scharfen Kritik Gartlehners an Bundeskanzler Nehammer ist dessen Aussage, dass die Regierung während der Pandemie zu „expertenhörig" gewesen sei.Die Presse: Bundeskanzler Karl Nehammer ist der Meinung, dass die Regierung während der Pandemie zu „expertenhörig“ gewesen sei und die Gesundheitsexperten Österreichs nun erklären sollten, warum sie welche Entscheidungen empfohlen haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die große, die kleine und die HimmelsweltDie große, die kleine und die HimmelsweltWäre der Ukraine-Krieg zu verhindern gewesen? + Nehammers Kanzler-Ansage für Zeit nach 2024 + Gewaltschutz: Wieder mehr Betretungsverbote
Leggi di più »

'Patient 1': Vor drei Jahren erreichte die Corona-Pandemie Europa'Patient 1': Vor drei Jahren erreichte die Corona-Pandemie EuropaGenau heute vor drei Jahren erreichte die Corona-Pandemie Europa: Italien war das erste westliche Land, in dem Covid-19 ausbrach.
Leggi di più »

Kärntner ÖVP-Chef Gruber: 'Ziel ist, dass die ÖVP in die...Kärntner ÖVP-Chef Gruber: 'Ziel ist, dass die ÖVP in die...Der Kärntner ÖVP-Chef, Martin Gruber, will nach der Wahl „Korrektiv der bürgerlichen Mitte“ in einer Koalition sein. Von der Bundespartei bekommt er „keinen Rückenwind“, dort sei das Problem die „Vermittlung von Inhalten“. Ein Interview [premium]
Leggi di più »

'Einschüchterungsversuch': Floss Geld von Putin? FPÖ streitet ab und klagt SPÖ wegen Vorwürfen | Kleine Zeitung'Einschüchterungsversuch': Floss Geld von Putin? FPÖ streitet ab und klagt SPÖ wegen Vorwürfen | Kleine ZeitungWeil die SPÖ der FPÖ vorgeworfen hatte, sich für eine finanzielle Aufwendung aus Moskau gegen die Russland-Sanktionen ausgesprochen zu haben, klagten die Freiheitlichen die SPÖ wegen Ehrenbeleidigung.
Leggi di più »

Umfrage: Setzt die ÖVP jetzt auf den Kickl-Kurs, Herr Hajek?Umfrage: Setzt die ÖVP jetzt auf den Kickl-Kurs, Herr Hajek?'Der aktuelle kantige Kurs der ÖVP zeigt Wirkung, das Tief im Dezember mit 20 Prozent Wählerzuspruch ist zumindest zwischenzeitlich überwunden.'
Leggi di più »

Folgen des Angriffskriegs: Russlands Mittelschicht verliert, doch der Grau-Import funktioniert | Kleine ZeitungFolgen des Angriffskriegs: Russlands Mittelschicht verliert, doch der Grau-Import funktioniert | Kleine ZeitungSchlechtere Auswahl zu höheren Preisen - so sieht die Wirtschaftswissenschaftlerin Natalja Subarewitsch die Lage der russischen Verbraucher.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 00:38:44