Er galt als 'Musterbeispiel für gelungene Integration'

Italia Notizia Notizia

Er galt als 'Musterbeispiel für gelungene Integration'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

Am Freitag griff Sulaiman A. (25) mehrere Menschen in der Innenstadt von Mannheim an, ein Polizist verstarb später im Spital. Wer sein Killer ist.

Am Freitag griff Sulaiman A. mehrere Menschen in der Innenstadt von Mannheim an, ein Polizist verstarb später im Spital. Wer sein Killer ist.. In einem Social Media-Video ist zu sehen, wie ein Mann mit einem großen Messer auf mehrere Menschen losgeht. Ein bekannter Islamkritiker sowie mehrere Helfer wurden verletzt. Polizist Rouven L. starb inzwischen an den Folgen der Attacke.

Deutsche Medien haben den Lebensweg des mutmaßlichen Täters Sulaiman A. nachgezeichnet. Behördenmitarbeiter sagen über ihn, man habe ihn bis zum Wochenende als"Musterbeispiel für gelungene Integration" betrachten können.Sulaiman A. ist 25 Jahre alt und kam 2013 mit einem afghanischen Reisepass als unbegleiteter Minderjähriger nach Deutschland. Dort hat er laut"Spiegel"-Recherchen Asyl beantragt.

Voraussetzung für eine Kehrtwende wäre laut der"Frankfurter Allgemeine", dass das Auswärtige Amt eine neue und andere Lageeinschätzung für Afghanistan erstellt. Ein 25-jähriger Mann griff in Mannheim mehrere Menschen mit einem Messer an, wobei ein Polizist ums Leben kam Der Täter galt zuvor als Musterbeispiel für gelungene Integration, sein Asylantrag wurde jedoch abgelehnt

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Am Freitag wird wieder fürs Klima gestreiktAm Freitag wird wieder fürs Klima gestreiktFür den 'Klimastreik' am 31. Mai sind in Österreich Demos in acht Städten angekündigt. Demonstriert wird für mehr Klimaschutz, Demokratie und Europa.
Leggi di più »

Karin Schlott im Gespräch: „Integration bräuchte mehr Anstrengung“Karin Schlott im Gespräch: „Integration bräuchte mehr Anstrengung“„Miteinander in Schrems“-Obfrau Karin Schlott sprach mit der NÖN über Integration und was diese erschwert: Vom Deutschlernen, über geschichtliche Bildung – und das Thema Alkohol.
Leggi di più »

Gartentipps vom Profi gibts jeden Freitag im Hippolyt-HausGartentipps vom Profi gibts jeden Freitag im Hippolyt-HausDie Aktion „Natur im Garten“ setzt auf regionale Präsenz und lokale Expertise. Am Regionalstandort NÖ-Mitte hilft Felix Hagen Hobbygärtnerinnen und -gärtner mit seiner Expertise weiter.
Leggi di più »

Über „richtige“ und „falsche“ Integration in den ArbeitsmarktÜber „richtige“ und „falsche“ Integration in den ArbeitsmarktImmer mehr Jobs können in Österreich nicht besetzt werden. Gezielte Migration von Fachkräften soll das Problem lösen, erhofft sich die Politik. Doch warum sollten Arbeitskräfte aus dem Ausland...
Leggi di più »

Ute-Bock-Preis für „Nachbarinnen“: Integration durch UpcyclingUte-Bock-Preis für „Nachbarinnen“: Integration durch UpcyclingChristine Scholten und ihr Team wollen mit der Nähwerkstatt in Rudolfsheim Frauen aus der Isolation holen
Leggi di più »

Spanische Klänge am Freitag im Scheibbser kultur.portalSpanische Klänge am Freitag im Scheibbser kultur.portalEine spanische Nacht mit dem Trio Cobario und ein musikalisches Märchen für Kinder sind die nächsten Programmpunkte im Kulturportal Scheibbs.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:08:06