Erdbeben in Syrien: Politisierte Katastrophe

Italia Notizia Notizia

Erdbeben in Syrien: Politisierte Katastrophe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Assad und Türkei-treue Gruppen in Syrien nutzen das Erdbeben für den Machterhalt. Ihnen sollten international bindende Grenzen gezogen werden.

Millionen von Syrern und Türken wachten am 6. Februar im Morgengrauen auf und sahen die Verwüstung, die das große Erdbeben mit mehr als 50.000 Toten hinterlassen hatte. In Syrien ist das Ausmaß der Zerstörung für viele durchaus mit der Verwüstung durch den Bürgerkrieg vergleichbar.

Auch wirkt es, als böte das Erdbeben eine Gelegenheit für Assad, den Prozess der Normalisierung mit der arabischen Welt zu beschleunigen, insbesondere nachdem viele arabische Staaten die dringende Hilfe direkt mit der syrischen Regierung koordiniert und nach Damaskus geschickt haben.

Aber nicht nur Assad nutzt das Erdbeben für sich. Auch bei seinen politischen Kontrahenten im Land, in Nordwestsyrien, sind bewaffnete Gruppen, die loyal zu Ankara sind, damit beschäftigt, die bereitgestellte Hilfe untereinander aufzuteilen und zu stehlen. Berichte und Videos aus der von der Türkei besetzten Region Afrin haben enthüllt, dass bewaffnete Fraktionen die vom Ausland geschickten Hilfsgüter beschlagnahmt und auf den Märkten weiterverkauft haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehrere Verletzte in der Türkei durch Einsturz eines Erdbeben geschädigten GebäudesMehrere Verletzte in der Türkei durch Einsturz eines Erdbeben geschädigten GebäudesIm Südosten der Türkei ist einen Monat nach der Erdbeben-Katastrophe ein schwer beschädigtes Gebäude eingestürzt. Einsatzkräfte holten mehrere Verletzte aus den Trümmern des mehrstöckigen Gebäudes und suchten nach weiteren Verschütteten.
Leggi di più »

Niemand traut sich, die Zahl der Erdbebentoten zu schätzenNiemand traut sich, die Zahl der Erdbebentoten zu schätzenMehr als 50.000 Tote wurden seit dem Erdbeben in der Türkei und Syrien vor einem Monat bislang gezählt. Zur Zahl der noch Vermissten schweigen die türkischen Behörden. In Syrien hat die Bergung von Opfern unter schweren Trümmern teils noch gar nicht begonnen. In beiden Ländern hat die Katastrophe auch politische Folgen.
Leggi di più »

Kessing: Gedanken an Erdbeben ständig präsentWenige Wochen nach den Erdbeben in der Türkei geht es in Istanbul um Medaillen. Die Gedanken der Sportlerinnen und Sportler sind auch bei den vielen Opfern der Katastrophe.
Leggi di più »

Türkei: Die Opposition gegen Erdoğan spaltet sich kurz vor den WahlenDie Chancen auf eine Ablösung von Präsident Erdoğan waren so gut wie lange nicht - nun zerlegt sich die türkische Opposition wieder einmal selbst SZPlus
Leggi di più »

(S+) Erdbebenkatastrophe: Warum sich Syrer in der Türkei nicht mehr sicher fühlen(S+) Erdbebenkatastrophe: Warum sich Syrer in der Türkei nicht mehr sicher fühlenDie Türkei beherbergt mehr syrische Geflüchtete als jedes andere Land. Schon vor den Erdbeben kam es zu rassistischen Übergriffen, nun wird die Lage zunehmend dramatischer.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:26:57