Erdbebengefahr im Iran: Katastrophe mit Ansage? | DW | 16.02.2023

Italia Notizia Notizia

Erdbebengefahr im Iran: Katastrophe mit Ansage? | DW | 16.02.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Nachrichten über die Erdbebenkatastrophe in Syrien und in der Türkei verfolgen viele Menschen im Iran mit Sorge.

gefährdeten Ländern der Welt. Jetzt liegt wieder Angst in der Luft. In den staatlichen Medien warnen Experten vor apokalyptischen Szenen der Zerstörung in der dicht bebauten Hauptstadt Teheran mit ihren mehr als 15 Millionen Einwohnern. In der Erdkruste unter Teheran verlaufen mehrere geologische Bruchlinien.

"Nach jeder Katastrophe steigt die Sensibilität für kurze Zeit", sagt Parisa Kloss, Architektin und Stadtplanerin, im Gespräch mit der DW."Zum Beispiel 2003, als ein heftiger Erdstoß die historische Stadt Bam zerstörte, arbeitete ich für das iranische Ministerium für Straßen und Städtebau.

Kloss, die seit 2011 in Deutschland lebt und dort ihre Firma"Resilient Urban Planning and Development" gegründet hat, zieht eine bittere Bilanz:"Aus den opferreichen Beben im Iran haben die Behörden kaum etwas gelernt. Sie empfehlen der Bevölkerung dafür zu beten, dass es zu keinen Beben kommt."

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Sachspenden vorsätzlich verbranntErdbeben in der Türkei und Syrien: Sachspenden vorsätzlich verbranntNach den Erdbeben hat ein Supermarkt in NRW Hilfsgüter gesammelt. Unbekannte verbrannten diese. Der Staatsschutz ermittelt. Ein Text von DariuschRimkus
Leggi di più »

Mehr als 40.000 Tote nach Erdbeben in der Türkei und SyrienMehr als 40.000 Tote nach Erdbeben in der Türkei und SyrienEine Woche nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet spricht die WHO von der schwersten Naturkatastrophe in Europa seit einem Jahrhundert. Die Lage der Obdachlosen - darunter viele Kinder - ist dramatisch. Die Seuchengefahr wächst.
Leggi di più »

Erdbeben in Türkei und Syrien: Zahl der Toten steigt auf mehr als 40.000Erdbeben in Türkei und Syrien: Zahl der Toten steigt auf mehr als 40.000Die Zahl der Todesopfer nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien muss immer weiter nach oben korrigiert werden. Nur noch selten gibt es kleine Rettungswunder: Helfer bargen einen 77-Jährigen nach 212 Stunden lebend.
Leggi di più »

Erdbeben in der Türkei und Syrien – Landrat ruft zum Spenden auf --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Erdbeben in der Türkei und Syrien – Landrat ruft zum Spenden auf --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Kreis Unna. Viele Menschen sind bei dem schweren Erdbeben in der Grenzregion der Türkei und Syrien ums Leben gekommen. Fünf Millionen Menschen sollen aktuell obdachlos sein – so Schätzungen der UN.…
Leggi di più »

Erdbeben in Syrien und der Türkei: Zahl der Todesopfer steigt auf 40.000Erdbeben in Syrien und der Türkei: Zahl der Todesopfer steigt auf 40.000Vereinzelt werden Überlebende im Erdbebengebiet in Syrien und der Türkei geborgen. Tausende werden noch vermisst. Hilfe kommt in Syrien nur schleppend an.
Leggi di più »

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Trabzonspor will im Europapokal Spenden sammelnErdbeben in der Türkei und Syrien: Trabzonspor will im Europapokal Spenden sammelnNach der Erdbeben-Katastrophe wurden in der Türkei alle Sportveranstaltungen abgesagt. Fußballklub Trabzonspor muss nun in der Conference League antreten – und will dabei Geld für die Überlebenden sammeln.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 02:45:34