Erdbebenhilfe: Wenn die schnelle Hilfe in Bürokratie erstickt

Italia Notizia Notizia

Erdbebenhilfe: Wenn die schnelle Hilfe in Bürokratie erstickt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 105 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 74%

Sieben Familienmitglieder hat der Neuköllner Mehmet Şeker beim Erdbeben in der Türkei verloren. Wie geht man damit um? Und was, wenn schnelle Hilfe an Bürokratie scheitert? Unsere Autorin JuliaHaak hat mit ihm darüber gesprochen. Hilfsbund BeLapoBi

So richtig begriffen hat er das Grauenhafte erst nach Tagen. Als er endlich wieder Kontakt zu Überlebenden bekam. Als die Nachrichten bei ihm einschlugen, eine nach der anderen.an einem Tisch in den Räumen eines Pflegedienstes, als er von diesem Beben erzählt, das nicht nur den Boden erschüttert hat, sondern genauso das Leben Tausender. Auch seins. Eine Bekannte hat ihm einen Raum für ein ruhiges Gespräch zur Verfügung gestellt.

Mehmet Şeker übertreibt nicht. Es ist auch so schon schrecklich genug. Das Grauen ist in seinen Schilderungen spürbar. Jede Sekunde. Auch für ihn. „Tagsüber geht es, aber abends zu Hause falle ich in ein Loch“, sagt Şeker. Er holt sein Mobiltelefon aus der Tasche und zeigt die Fotos von seiner Nichte und ihren süßen Töchtern – kleine Mädchen, die auf diesen Bildern strahlend lächeln.

Schnelle Hilfe hatte Bundesaußenministerin Annalena Baerbock direkt nach dem Erdbeben versprochen. Das ist sechs Wochen her. Menschen in der Türkei sollen seitdem über ein unbürokratisches Visaverfahren die Möglichkeit erhalten, zeitweise bei Angehörigen in Deutschland unterzukommen. Mazanke möchte erreichen, dass alles von Anfang in den richtigen Bahnen läuft. Damit die Menschen mit verwandtschaftlichen Beziehungen zu Erdbebenopfern, die sie nach Berlin holen wollen, im Kampf mit der Bürokratie nicht auf zu viele Hindernisse stoßen. Damit die schnelle Hilfe, die sich die Behörden in Berlin und im Bund ausgedacht haben, überhaupt funktionieren kann.

Es ist die Frage, ob dieser fundamentale Unterschied wirklich ankommt an diesem Abend und über die Multiplikatoren dann auch in den Kiezen. Denn „erleichterte Einreise“ klingt ja erst einmal verführerisch. Die Bedingungen sind allerdings eng gefasst und die Verwaltungssprache ist haarsträubend weit weg von jeder Alltagskommunikation.Mazanke erspart den Anwesenden an diesem Abend nichts. Wer Erleichterung will, muss sich vorher an die deutsche Bürokratie gewöhnen.

Wenn alle nötigen Dokumente da sind, dazu zählen auch Einladungsschreiben und Pässe, verspricht Mazanke eine Prüfung innerhalb von fünf Tagen. Er bietet aber auch kurzfristige Beratung an. „Ich kann mir vorstellen, wie sich jemand fühlt, der schnell helfen will und auf einen solchen Sermon von Vorschriften trifft, ich kann aber nur raten, sich an diesen Weg zu halten“, sagt Mazanke.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Jetzt doch Hilfe bei Impfschäden: Warum ging das nicht früher?Jetzt doch Hilfe bei Impfschäden: Warum ging das nicht früher?Vor ein paar Monaten warb Gesundheitsminister Lauterbach noch für eine „nebenwirkungsfreie Impfung“. Jetzt kommt ein Programm für Impfgeschädigte. Besser spät als nie, doch der Vertrauensschaden ist da. Corona
Leggi di più »

(S+) Hilfe des NRW-Landtags für Erdbebenopfer: Türkische Regierung mischt sich in Antrag ein(S+) Hilfe des NRW-Landtags für Erdbebenopfer: Türkische Regierung mischt sich in Antrag einDie türkische Generalkonsulin hat versucht, auf einen Antrag des nordrhein-westfälischen Landtags zur Erdbebenhilfe einzuwirken und bestimmte »Aussagen zu streichen«. Politiker in Düsseldorf sprechen von »einer Anmaßung«.
Leggi di più »

Lauterbach kündigt Hilfe für Impfgeschädigte anLauterbach kündigt Hilfe für Impfgeschädigte anDer Gesundheitsminister will, dass auch Impfhersteller sich an den Kosten beteiligen. Für die EU-Verhandlungen sei Karl_Lauterbach nicht zuständig gewesen. CoronaImpfung
Leggi di più »

Mann aus München vermisst: Polizei sucht nach Giovanni – der Mann braucht dringend HilfeSeit dem 13. März hat niemand mehr etwas von Giovanni Deiure gesehen. Der 83-Jährige leidet an Demenz. Jetzt sucht die Polizei München nach ihm.
Leggi di più »

Mann aus München vermisst: Polizei sucht nach Giovanni – der Mann braucht dringend HilfeSeit dem 13. März hat niemand mehr etwas von Giovanni Deiure gesehen. Der 83-Jährige leidet an Demenz. Jetzt sucht die Polizei München nach ihm.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:13:39