Der Erdinger Kickbox-Verein ist eine echte Talentschmiede. Vizeweltmeisterin Tatjana Obermeier trainiert hier, auch Boxprofi Simon Zachenhuber hat dort seine Karriere gestartet. Wie lautet das Erfolgsrezept? SZPlus
Als Simon Zachenhuber als frischgekürter Junioren-Weltmeister im Profiboxen die Eltern in Eitting besucht hat, da schaute er mit dem Siegergürtel auch beim Kickbox-Verein Erding vorbei. Dort hat alles begonnen, dort wurde er entdeckt. Am 2.
Juli steht der junge Profi in Erding bei der Boxnacht im Ring, zudem treten die besten Kickboxerinnen der Welt an, darunter ist auch Vize-Weltmeisterin Tatjana Obermeier vom Erdinger Verein. Der Kickbox-Verein ist seit Jahrzehnten eine Talentschmiede, seine Mitglieder bestücken Landes- und Nationalkader. Wie machen die Erdinger das?
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Gerichtsentscheidung: Muss der Berlin-Chef der Gewerkschaft der Polizei wieder auf Streife?Stephan Weh, Landeschef der GdP müsste jetzt wieder in Wilmersdorf auf Streife gehen – jedenfalls nach einer rechtskräftigen Gerichtsentscheidung.
Leggi di più »
Blockierte Häfen in der Ukraine: Keine Lösung der Getreidekrise in SichtWie kann das Getreide aus der Ukraine exportiert werden? Die Kriegsparteien werfen sich vor, sich gegenseitig zu blockieren – und die westlichen Staaten geben sich machtlos.
Leggi di più »
(S+) Klaus-Michael Kühne: Der Milliardär, der Gedichte schreibt – und nicht aufhören kann zu arbeitenKühne ist 84 Jahre alt, trägt Schlips und duldet keine Bärte: Er ist einer der reichsten Deutschen und arbeitet wie besessen, nun will er Hamburg eine neue Oper bauen. Wem muss er noch etwas beweisen? (S+)
Leggi di più »
Ein Brief an meinen Schutzengel, der mich vor der Kälte rettete (stern+)Ich hatte Sie jahrelang vergessen. Bis meine halb erwachsenen Kinder regelmäßig abends unterwegs waren. Da dachte ich wieder an jene kalte Novembernacht, als Sie sich selbstverständlich und selbstlos für eine Fremde eingesetzt haben – für mich.
Leggi di più »
Der stinkende Vogel des Jahres, der „Hup hup“ ruft: Zu Besuch beim WiedehopfDer Vogel des Jahres 2022 ist sehr selten, nur in Brandenburg fühlt er sich richtig wohl. So sehr, dass er jedes Jahr zurückkommt. Auch wegen des Klimawandels.
Leggi di più »