Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland sind in der Türkei wahlberechtigt. Offenbar wirbt Erdogan schon jetzt aktiv um Stimmen.
betreibt schon jetzt Wahlwerbung – offenbar auch bei türkischen Menschen in Deutschland. Der Staatschef habe bereits seit September Briefe an Moscheegemeinden und türkische Vereine in Deutschland verteilen lassen und werbe darin für sich und seine „Vision 2053“, berichtete dieTürkei-Wahlberechtigte in Deutschland: Interessante Zielgruppe für Erdogan
Die türkischstämmigen Menschen in Deutschland sind eine nicht unbedeutende Zielgruppe für den türkischen Präsidenten: Deutschtürken sind überdurchschnittlich häufig Erdogan-Anhänger. 64,8 Prozent der wahlberechtigten Türken in Deutschland gaben bei der Wahl im Jahr 2018 Erdogan ihre Stimme, 12,2 Prozentpunkte mehr als im Gesamtergebnis der Wahlen in der Türkei.
Das weiß auch der türkische Präsident und verteilt über Moscheegemeinden und türkische Vereine offenbar Briefe an türkische Bürger und Bürgerinnen in Deutschland. Erstmals lege eine türkische Regierung „ein Wahlprogramm für Bürger im Ausland“ vor, zitierte die Welt aus dem Schreiben. Es gebe zugleich sogar einen separaten Abschnitt im Regierungsprogramm.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kennzeichen einer Tyrannei: Die Fifa erpresst die Spieler, um Gastgeber Katar milde zu stimmen (stern+)Auf Druck der Fifa haben mehrere Verbände angekündigt, in Katar ohne Regenbogen-Binde aufzulaufen. Doch nicht die Erpressten tragen hier die Schuld, sondern der Weltfußballverband selbst, meint stern-Autor Christian Ewers.
Leggi di più »
Schon 2025 kann Deutschland sein neues Wirtschaftswunder habenDer Weg zurück zu Wachstum und Fortschritt führt über Technologie. Entscheidend für ein digitales Wirtschaftswunder wird aber sein, sich aus dem jetzigen Krisenmodus zu befreien und die Zukunft positiv zu denken, appelliert die Geschäftsführerin von Microsoft Deutschland, Marianne Janik.
Leggi di più »
Deutschland gewährt Moldau 32 Millionen EuroDie russischen Angriffe auf die Infrastruktur der Ukraine belasten auch den Nachbarn Moldau. Auf einer internationalen Geberkonferenz sagt Außenministerin Baerbock dem Land 32 Millionen Euro zu, um gestiegene Energiekosten zu decken.
Leggi di più »
Deutschland liefert Raketenabwehrsysteme nach PolenVerteidigungsministerin Christine Lambrecht einigt sich mit ihrem polnischen Amtskollegen. Deutschland liefert Raketenabwehrsysteme nach Polen.
Leggi di più »
WM 2022: Deutschland knickt bei Kapitänsbinde ein – der peinlichste aller KniefälleDer DFB soll endlich klar Stellung beziehen, findet Fanforscher Harald Lange. Mit dem Einknicken bei der 'One Love'-Kapitänsbinde hat die Nationalmannschaft die Möglichkeit verpasst, wahrhaftigen Protest zu leisten.
Leggi di più »
KfW-Studie: Halb Deutschland investiert zu wenig in Kitaplätze – 10,5 Milliarden Euro Rückstau10,5 Milliarden Euro fehlen für den Kitaausbau. Das Problem betrifft fast die Hälfte der Kommunen. Schuld ist nicht allein die Haushaltslage.
Leggi di più »