Hohe Inflation in der Türkei: Erdoğans neuer Finanzminister deutet auf Kurswechsel hin
Die Türkei muss viele Waren und Rohstoffe importieren, und mit Devisen bezahlen. Aufgrund der schwachen Lira sind diese wiederum teurer. Die Mehrkosten werden an die Verbraucher weitergegeben. Experten haben gewarnt, die Wirtschaft steuere bei einer Fortsetzung der derzeitigen Politik auf Turbulenzen zu, da ihre Devisenreserven erschöpft sind. Die hohen Teuerungen treffen vor allem Menschen mit geringem Einkommen besonders hart.
Seine Amtszeit von nun weiteren fünf Jahren wird es Erdogan ermöglichen, seine zunehmend autoritäre Politik fortzusetzen. Diese hat das Land polarisiert, aber die türkische Position als regionale Militärmacht gestärkt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Podcast „Bundestalk“: Erdoğans fauler SiegDer neue, alte Präsident in der Türkei heißt Erdoğan. Was bedeutet das: für die Türkei, den Westen und für die türkische Community in Deutschland? bundestalk
Leggi di più »
Türkei: Recep Tayyip Erdoğan ernennt Mehmet Simsek zum FinanzministerEin neues Kabinett für Recep Tayyip Erdoğan: Der frisch wiedergewählte türkische Präsident hat seine künftige Regierung vorgestellt. An einen Minister gibt es besonders hohe Erwartungen – wohl auch im Ausland.
Leggi di più »
Türkei: Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue KabinettDer türkische Präsident hat sein Kabinett aufgestellt. Der Ökonom Mehmet Simsek wird Finanzminister, Erdogans enger Vertrauter Hakan Fidan Außenminister.
Leggi di più »
FDP-Bürgerdialog in Münster: Aktivisten wollen Lindner bloßstellen - VideoBeim Bürgerdialog in Münster am Donnerstag wurde Finanzminister Christian Lindner verbal von einem Aktivisten attackiert. Die Situation endet im gegenseitigen Gebrüll.
Leggi di più »
Lindner möchte Steuern auf Energiehilfen streichenFinanzminister Lindner wollte die Energiehilfen für Gutverdiener eigentlich versteuern. Doch die Kosten dafür wären höher als die Einnahmen.
Leggi di più »