Beim 66. Landeswasserdienstleistungsbewerb auf der Thaya zeigten die Spillerner Silberhelme auf der Zille ihr Können. Für Andreas Schirxl gab es sogar Gold.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eim 66. Landeswasserdienstleistungsbewerb auf der Thaya zeigten die Spillerner Silberhelme auf der Zille ihr Können. Für Andreas Schirxl gab es sogar Gold. Am vergangenen Wochenende fand der 66. Landeswasserdienstleistungsbewerb der Feuerwehr-Zillensportler statt, die Silberhelme zeigten zwischen 22. und 25. August in Raabs an der Thaya ihr Können. Für die FF Spillern waren der stellvertretende Kommandant Andreas Schirxl, Daniel Senekowitsch, Mario Kedl und Mergim Januzi dabei - und alle brachten Abzeichen mit. Dreimal gab es Bronze, Schirxl holte sich sogar Gold.
Kommandant Alexander Mattausch ist äußerst stolz auf seine Kameraden und kennt die Bedeutung: „Das war eine starke Leistung und mit Gold sogar historisch für die Spillerner Feuerwehr.“ Trainiert wurde auf der Donau und vor Ort auf der Thaya. Seit dem Frühjahr zumindest ein- bis zweimal pro Woche, Schirxl war sogar drei- bis viermal pro Woche am Wasser.
Rund 1.000 Zillenbesatzungen aus ganz Niederösterreich kämpften in diversen Wettkämpfen um den Sieg. Neben dem Theorieteil galt es dann vor allem die praktischen Fähigkeiten auf dem Wasser unter Beweis zu stellen.
Wettkampf Gold Alexander Mattausch Zille Schirxl Silberhelme Abzeichen In Gold
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Anti-Terror-Paket von 2021: Nur vier Anzeigen wegen religiösem ExtremismusDas Paket, das nach dem Terroranschlag 2020 in Windeseile geschnürt wurden, brachte mäßigen Erfolg.
Leggi di più »
Voller Erfolg beim Herzogbirbaumer StadlheurigerDas zweite Augustwochenende ist für die Herzogbirbaumer ein Fixtermin. Am 10. und 11. August startete heuer der Herzogbirbaumer Stadlheuriger in seine alljährliche Runde. Dieses Jahr das dritte Mal unter der Organisation von Feuerkommandaten Peter Gamsjäger.
Leggi di più »
„Unter Wasser“ beim diesjährigen Lesepicknick der Bücherei WölblingEin durchaus abwechslungsreiches Ferienprogramm erlebten die Gäste des heurigen Lesepicknicks in der Gemeindebücherei.
Leggi di più »
„Wasser marsch“: Nasslöschbewerb beim Kirchberger Wehrfest14 Freiwillige Feuerwehren aus der Region nahmen in Kirchberg teil.
Leggi di più »
Altach gelingt gegen den WAC der erlösende erste HeimsiegMatchwinner beim 2:0-Erfolg gegen den WAC war Gustavo Santos, der beide Treffer erzielte.
Leggi di più »
Die „Babsi Lovers“ jubelten in Franzen über den TurniersiegEin voller Erfolg: Beim Beachvolleyball-Turnier der Landjugend Pölla matchten sich 16 Teams um den Sieg.
Leggi di più »