„Fritz und Frieda“, die Weinparty des Weingutes von Christina und Robert Schodl, hat nun auch ein Gesicht bekommen: Design-Studenten hatten Gesichter zu den beiden Namensgebern geschaffen. Am Wochenende ging die Weinparty über die Bühne.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Fritz und Frieda“, die Weinparty des Weingutes von Christina und Robert Schodl , hat nun auch ein Gesicht bekommen: Design-Studenten hatten Gesichter zu den beiden Namensgebern geschaffen.
Die Weinparty „Fritz und Frieda“ fand dieses Jahr bereits zum siebten Mal statt, der Name „Fritz und Frieda tanzen wieder“ ehrt Roberts Onkel sowie Christinas Tante. Winzer Robert Schodl stellte den neuen, gehaltvollen und kräftigen Grünen Veltliner Privat vor, der mit einer speziellen Fritz-und Frieda-Etikette versehen ist. Dieses Etikett, ein Kunstwerk, entstand im Zuge eines internationalen Designwettbewerbs durch Studenten und schmückt nun die Privat-Weinserie von Fritz und Frieda. Der Grüne Veltliner kam auch bei den Gästen gut an.
Ein beliebter Anlaufpunkt waren die von Kerstin und Marion kreierten Weincocktails. Christina und Robert Schodl freuten sich sehr über den regen Besuch, das herrliche Wetter und insbesondere die große Unterstützung durch Familie und Freunde. „Das Besondere an unserer Weinparty ist, dass wir eine große Familie sind“, betonte Christina Schodl-Meier beim Dank an ihre Freunde.
Unter den Gästen befand sich auch Vizebürgermeisterin Gudrun Sperner-Habitzl, die in dieser Woche den in Newberg, Oregon, befindlichen Bürgermeister würdig vertrat.
Christina Schodl-Meier Gudrun Sperner-Habitzl Robert Schodl Fritz Und Frieda Gabriele Schodl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Musikschule: Erfolgreiche Goldkonzerte der Pianisten und BlechbläserSchülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal brillierten am 4. und 11. Juni bei ihren Abschlussprüfungen in Gold.
Leggi di più »
Erfolgreiche Kremser Initiative bringt Grün in die StadtFünf neue Klimabäume wurden in den vergangenen drei Monaten in der Stadt Krems gepflanzt.
Leggi di più »
Pizza für erfolgreiche Brucker MusikschülerDie Stadtgemeinde bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz bei den Wettbewerben mit einem Pizza-Essen im Rathaus-Saal.
Leggi di più »
Mini-Herzschrittmacher: Erfolgreiche Erstimplantation am LKH FeldkirchVor acht Jahren sorgte am Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch ein winziger Impulsgeber für großes Echo: Das Fachteam der Abteilung für Kardiologie unter der Leitung von Prim. Doz. Dr. Matthias Frick hatte einer betagten Patientin erstmals in Vorarlberg einen kabellosen Herzschrittmacher implantiert.
Leggi di più »
Erfolgreiche Matura und Abschlussprüfungen an den BBS WeyerDie Berufsbildenden Schulen Weyer verabschiedeten die Absolventinnen und Absolventen der HLW, HLT und HFS nach den bestandenen Abschlussprüfungen. Vier ausgezeichnete und sieben gute Erfolge wurden erzielt.
Leggi di più »
Erfolgreiche Nachwuchsfischer an der YbbsBeim Junganglertag der Stadt Waidhofen/Ybbs hatten Kinder heuer erneut Gelegenheit, erste Angelerfahrungen zu machen.
Leggi di più »