Elton Johns Abschiedstour ist die umsatzstärkste Konzertreihe aller Zeiten - dabei ist sie noch nicht einmal zu Ende.
Elton John ist seit 2018 unterwegsseinen Abschied vom Konzertzirkus angekündigt. Abtreten wollte er aber in einem würdigen Rahmen, mit einer Mammuttour durch Europa, Nordamerika und Ozeanien.mit einem Gig in Allentown im US-Bundesstaat Pennsylvania. Seitdem hat Elton John 278 Auftritte absolviert. Ende März dieses Jahres beginnt der letzte Abschnitt der Tour, der den Briten durch Europa führt.
Am 8. Juli 2023 soll in Stockholm das letzte Konzert über die Bühne gehen. Dann wird John weit über 300 Auftritte hingelegt und seinen Rekord weiter ausgebaut haben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
So viel Geld spülte Elton Johns Abschiedstour bislang in die KasseElton Johns Abschiedstournee „Farewell Yellow Brick Road“ ist für den Popstar schon vor Tourabschluss ein riesiger Erfolg.
Leggi di più »
Mikaela Shiffrin, die erfolgreichste Skifahrerin aller ZeitenNur noch ein Weltcup|sieg fehlt der Ski|fahrerin Mikaela Shiffrin, um mit dem legendären Ingemar Stenmark gleichzuziehen.
Leggi di più »
Neuer Rekord für Avatar 2: Nicht einmal Star Wars kann sich jetzt noch damit messenAvatar 2 ist weiterhin auf Rekordjagd und schlägt dabei nun eines der erfolgreichsten Franchises aller Zeiten.
Leggi di più »
Kinderbetreuung: Die Stadt Tübingen kürzt die Kita-ZeitenTübingen diesmal auf einem Irrweg? Eltern protestieren gegen gegen wegfallende Nachmittagsbetreuung in Kitas. Die Stadt behauptet, es seien weiter Plätze für alle da. maxferstl berichtet
Leggi di più »
IndyCars TV-Zeiten 2023: Kein Nachtrennen zu deutscher ZeitDie TV-Zeiten der IndyCar-Serie 2023 sind freundlich gestaltet für Fans aus Deutschland und Europa: Die Nacht muss nicht mehr zum Tag gemacht werden
Leggi di più »
Drohen Ägypten 'libanesische Zeiten'? | DW | 30.01.2023Während die libanesische Wirtschaft als gescheitert gilt, kämpft die ägyptische noch immer mit sich überlagernden Krisen. DW-Redakteurin CathrinSchaer gibt einen Überblick, wo es Parallelen zwischen den beiden Ländern gibt - und wo nicht. ⬇️
Leggi di più »