Erfolgsmodell: Schüler geben Smartphone-Hilfe für Senioren

Italia Notizia Notizia

Erfolgsmodell: Schüler geben Smartphone-Hilfe für Senioren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 84%

In Rödental im Kreis Coburg lernen Senioren in einem Kurs ihre Smartphones kennen. Das Besondere: ihre Lehrer sind Schüler. Hier lernen verschiedene Generationen voneinander. Die Kurse sind ein Erfolg und sollen weiter ausgebaut werden.

Der Unterricht in einem Klassenzimmer der Mittelschule Rödental-Oeslau unterscheidet sich an diesem Tag in vielen Punkten vom normalen Schulalltag. Es wird gesprochen, gelacht, die Tische sind zusammengeschoben und überall piepsen Smartphones. Auch die Altersstruktur in der Klasse ist eine andere als sonst: Die Schülerinnen und Schüler sind zwischen Mitte 70 und 84 Jahre alt.

Sie sei stolz und freue sich, wenn Frau Hartle nach dem Unterricht etwas gelernt habe und zum Beispiel ein Bild verschicken könne. Außerdem sei der Unterricht mit den älteren Menschen eine gute Übung, da sie nach der Schule Altenpflegerin werden wolle. Ursula Hartle ist sehr angetan von der Art und Weise, wie geduldig Samantha ihr das Gerät erklärt. Schritt für Schritt lernt sie ihr Smartphone besser kennen.

Und auch bei den Seniorinnen und Senioren traf sie ins Schwarze: Die Nachfrage war so groß, dass sie eine Warteliste führen musste und zwei Kurse zustande kamen. Für April ist ein weiterer Kurs geplant, so Speyerer. Das Erfolgsprojekt bereitet allen Beteiligten viel Freude und es sei schön zu beobachten, wie Alt und Jung zusammenkommen und voneinander lernen.

Fabian Friedrich ist Lehrer an der Mittelschule Rödental-Oeslau und hat als Klassenlehrer das Projekt im vergangenen Schuljahr mit geplant und umgesetzt. Dabei ging es weniger um die Inhalte des Smartphone-Kurses, sondern darum, wie die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen an die Frau und den Mann bringen können, erzählt er. Mit einer Checkliste habe man den Jugendlichen etwas an die Hand gegeben, das sie zusammen mit den Seniorinnen und Senioren abarbeiten konnten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schüler geben Senioren Handy- und ComputernachhilfeSchüler geben Senioren Handy- und ComputernachhilfeSchüler und Schülerinnen der Forchheim|er Adalbert-Stifter-Schule geben ihr Wissen an ältere Menschen weiter. Freiwillig, neben dem Pflichtunterricht. Die Jugendlichen der 9. Klasse erklären in ihrer Handy-Sprechstunde alles rund um Smartphone & Co.
Leggi di più »

Verkehrsminister Wissing und ADAC lehnen EU-Pläne zu Fahrtests für Senioren ab 70 abVerkehrsminister Wissing und ADAC lehnen EU-Pläne zu Fahrtests für Senioren ab 70 abBundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und der ADAC wollen in Deutschland die Pläne der EU, dass die Fahrtauglichkeit von Senioren ab 70 Jahren geprüft werden, nicht umsetzen.
Leggi di più »

Südkorea streitet über freie U-Bahn-Fahrten für SeniorenSüdkorea streitet über freie U-Bahn-Fahrten für SeniorenMenschen über 65 dürfen bisher in Südkorea gratis U-Bahn fahren. Doch weil die Gesellschaft altert, wird das Modell zu teuer – ein Problem auch für die Rentner, die noch weiterhin jobben müssen.
Leggi di più »

Frau aus dem Kreis Schwandorf stirbt bei Unfall auf der A9 bei PfaffenhofenFrau aus dem Kreis Schwandorf stirbt bei Unfall auf der A9 bei PfaffenhofenEin schwerer Unfall hat sich am Samstagnachmittag auf der A9 bei Schweitenkirchen (Landkreis Pfaffenhofen) ereignet. Eine...
Leggi di più »

Was der Chatbot sagt: 'Danke, dass ich ihr Schüler sein darf, ehrwürdiger Zen-Meister'Was der Chatbot sagt: 'Danke, dass ich ihr Schüler sein darf, ehrwürdiger Zen-Meister'Auf eine Zigarette mit 'ChatGPT': Was der Chatbot sagt: 'Danke, dass ich ihr Schüler sein darf, ehrwürdiger Zen-Meister' (sternPLUS)
Leggi di più »

Warum viele Münchner Schüler auf Gymnasien im Umland gehenViele Münchner Schüler zieht es an Gymnasien und Realschulen im Landkreis. Der Landrat spricht von der „modernsten Bildungslandschaft der Republik“.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 17:16:20