Ergänzung zum Einsatztraining: Polizei NRW soll bald in virtueller Realität trainieren

Italia Notizia Notizia

Ergänzung zum Einsatztraining: Polizei NRW soll bald in virtueller Realität trainieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 75%

Die Polizei in NRW trainiert künftig auch in der virtuellen Realität. Dafür soll bis Ende des Jahres ein hochmodernes VR-System angeschafft werden. Das Besondere: Sogar Treffer mit virtuellen Kugeln werden für die Beamten spürbar.

Polizisten trainieren mit dem europaweiten eingesetzten Virtual Reality-Systems «Shotpros». Auch der Rückstoß einer Pistole kann simuliert werden und wird per Stromstoß spürbar machen.in NRW soll künftig auch in der virtuellen Realität trainieren. Ein entsprechendes System soll bis Ende des Jahres stehen, wie aus der Ausschreibung des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei hervorgeht.

Nach Angaben einer Sprecherin des LAFP soll die virtuelle Realität das bestehende Einsatztraining ergänzen: „Der Einsatz eines VR-Systems bietet die Möglichkeit, vielfältige und komplexe Szenarien zu trainieren, die schnell verändert werden können. Aktuelle Ereignisse können ohne viel Aufwand eingepflegt werden.“

Außerdem könne man an virtuellen Orten trainieren, die in der Realität kaum verfügbar für Polizeiübungen seien: wie eine Schule, ein Einkaufszentrum oder ein Flughafen. „Zudem bietet der Einsatz von Avataren die Möglichkeit, Rollenspieler wie zum Beispiel Kinder, Personen mit Handicaps oder auch Hunde einzubinden, die im Realtraining nicht einsetzbar wären“, so die LAFP-Sprecherin.

Zuletzt hatte die Polizei in NRW sich bereits an einem europaweiten Test beteiligt - jetzt kommt das „echte“ System. In der virtuellen Umgebung sollen bis zu sechs Teilnehmer - inklusive Übungsleiter - gleichzeitig unterwegs sein. Wichtig laut Ausschreibung: Die Darstellung in der VR-Brille soll fotorealistisch und ruckelfrei sein - damit den Übungsteilnehmern nicht schlecht wird. Zunächst soll das System beim LAFP in Selm in einer Übungshalle genutzt werden.

Die Polizisten sollen Waffenattrappen tragen, die sie in der Virtual Reality genauso einsetzen wie Handschellen oder. Die computergenerierten „Gegner“ sollen verschiedene Geschlechter und Ethnien haben. „Die Treffererkennung soll in der Lage sein, den Nutzer mithilfe von elektrischen Impulsen oder Vibrationen über erlittene Treffer zu informieren“, heißt es in LAFP-Unterlagen. Später solle das System eventuell um „4D-Effekte“ wie Wind, Regen, Hitze oder Geruch erweitert werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Polizei in NRW soll künftig auch in VR-Umgebung trainierenDie Polizei in NRW soll künftig auch in VR-Umgebung trainierenAus- und Weiterbildung der Polizei in NRW soll künftig unter anderem in der Virtual Reality erfolgen. Das zuständige Landesamt hat das System ausgeschrieben.
Leggi di più »

So reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineSo reagiert die Welt auf die angekündigte Streubombenlieferung der USA an die UkraineKiew ist erleichtert: US-Präsident Biden hat die Lieferung von Streumunition genehmigt. Großbritannien rät davon ab, Nato-Partner Spanien ist strikt dagegen – und ein russischer Ex-Präsident warnt vor einem atomaren Armageddon.
Leggi di più »

Wieder muss die Polizei ein Freibad räumenWieder muss die Polizei ein Freibad räumenZum wiederholten Male ist ein Berliner Freibad wegen Rangeleien und renitenter Besucher frühzeitig geschlossen und geräumt worden.
Leggi di più »

Dieser Lauterbach-Plan trifft die Jungen richtig hartDieser Lauterbach-Plan trifft die Jungen richtig hartIn einigen Jahren zwingt die Überalterung Deutschlands die junge Generation in die Knie.
Leggi di più »

Streumunition für die Ukraine: Die wichtigsten Fragen und AntwortenStreumunition für die Ukraine: Die wichtigsten Fragen und AntwortenAbgerissene Hände, verstümmelte Beine: Streumunition ist nicht überall verboten, aber weltweit geächtet. Nun liefern die USA sie der Ukraine im Krieg gegen Russland. Was ihr dazu wissen solltet, lest ihr hier.
Leggi di più »

St. Nikolai statt Berliner Havelstrand: Die Kirche verlegt ihr Tauffest in die AltstadtSt. Nikolai statt Berliner Havelstrand: Die Kirche verlegt ihr Tauffest in die AltstadtZentrum statt Havelufer: Die Kirche in Berlin-Spandau lädt jetzt zum Tauffest in Berlins größter Fußgängerzone. Man kann sogar spontan rumkommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 09:44:23