Erinnerung an Eriksen-Notfall – EM-Verletzung schockt

Italia Notizia Notizia

Erinnerung an Eriksen-Notfall – EM-Verletzung schockt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Fußball wird zur Nebensache! Ungarns Barnabas Varga muss bei der EM abtransportiert, wird mit Planen vor den Blicken abgeschirmt.

"So ein Scheiß, dass so etwas passieren muss", spricht ORF-Experte Roman Mählich den TV-Zuschauern am Sonntagabend im Livespiel zwischen Schottland und Ungarn aus der Seele."Damit wird dieses Spiel nebensächlich", bestätigt Kommentator Daniel Warmuth."Ich muss jetzt einmal durchschnaufen", fügt der ORF-Mann an.

Das Duo wurde davor im EM-Stadion von Stuttgart Zeugen des großen Schock-Moments der bisherigen EURO. Der Fußball-Fans rund um den Globus die dramatischen Momente des Herzstillstandes von Christian Eriksen vor drei Jahren im EM-Spiel Dänemark gegen Finnland in Erinnerung rief.Was war passiert: Barnabas Varga war bei einem zunächst handelsüblich aussehenden Luftduell unglücklich gelandet, hatte sich dabei mutmaßlich im Nackenbereich verletzt.

Sanitäter schirmten Varga vor neugierigen Blicken ab – die Zuschauer konnten ohnehin nicht hinsehen. In Stuttgart wurde es mucksmäuschen still. Die internationale TV-Regie fing schockierte Gesichter der Fans auf den Tribünen ein, besorgte Blicke von Mitspielern und Gegnern. Die Ersthelfer wurden von Spielern angetrieben, sie sollen die Trage schneller zum Unfallort schaffen. Unter Applaus wurde Varga vom Feld getragen.

Positiv: Die Gruppenpartie zwischen Ungarn und Schottland wurde fortgesetzt. Dieser Fakt, und der Applaus der Zuschauer, kann vorsichtig als positives Signal ausgelegt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Urlaubsfotos präsentieren: So bleiben persönliche Sommermomente lange in ErinnerungUrlaubsfotos präsentieren: So bleiben persönliche Sommermomente lange in ErinnerungOb Familienurlaub, Mädelstrip oder Städtereise mit der besseren Hälfte: Auf Reisen entstehen immer unvergessliche Momente, die die Galerie Ihres Smartphones füllen. Wir zeigen Ihnen die besten Möglichkeiten, Ihre Urlaubsfotos zu präsentieren, um immer wieder in die Erinnerungen eintauchen zu können.
Leggi di più »

Unheil und ein schmales Grinsen: Dafür wird Donald Sutherland in Erinnerung bleibenUnheil und ein schmales Grinsen: Dafür wird Donald Sutherland in Erinnerung bleibenEr war einer der größten Schauspieler Hollywoods – stand aber selten in der ersten Reihe: Ausgerechnet sein Lächeln soll seine Karriere in Gang gesetzt haben. Nun ist er 88-jährig gestorben.
Leggi di più »

Bosniens Serbenführer wollen Srebrenica umbenennen, um Erinnerung an Genozid zu tilgenBosniens Serbenführer wollen Srebrenica umbenennen, um Erinnerung an Genozid zu tilgenDer Präsident der Republika Srpska, Milorad Dodik, und der serbische Bürgermeister Srebrenicas sprechen von „Lügen“ und dem „befleckten Ruf“ der Stadt. Die bosnisch-muslimischen Opferverbände sind...
Leggi di più »

Wortkarger Showdown im Gerichtssaal - und ganz wenig ErinnerungWortkarger Showdown im Gerichtssaal - und ganz wenig ErinnerungEs war der Tag der juristischen Abrechnung am Landesgericht Korneuburg für das, was am 13. Oktober letzten Jahres in Schrattenberg passierte. Sehr selten müssen sich ehemalige Bürgermeister wegen gefährlicher Drohung vor einem Richter verantworten. Der 62-jährige Ex-Ortschef von Schrattenberg war die Ausnahme von der Regel.
Leggi di più »

Barbara Kaufmanns „Juli“: Frauenleben in ErinnerungBarbara Kaufmanns „Juli“: Frauenleben in ErinnerungDie Regisseurin folgt in ihrem Film den Spuren ihrer Urgroßmutter
Leggi di più »

Paul Seidl: Erinnerung an einen VielseitigenPaul Seidl: Erinnerung an einen VielseitigenAnlässlich des fünften Todestages des Waldviertler Künstlers Paul Seidl organisierten Rudi Parnigoni und das NÖ Kulturforum eine Retrospektive.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 14:29:19