Erinnerungen an einen echten Wiener aus Böhmen

Karel Šimonek Notizia

Erinnerungen an einen echten Wiener aus Böhmen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Wie ein böhmischer Bauernsohn in Monarchiezeiten nach Wien kommt und sich hier durchs Leben schlägt. Das Tagebuch des Karel Šimonek.

Wie ein böhmischer Bauernsohn in Monarchiezeiten nach Wien kommt und sich hier durchs Leben schlägt. Das Tagebuch des Karel Šimonek.

Ein Dachboden kann vieles sein, nicht nur ein Aufbewahrungsort für wertloses Gerümpel. Manchmal, zum Beispiel wenn die Eltern gestorben sind, finden die Nachkommen hier vergilbte Fotos, Briefe, Tagebücher, aus einer Zeit, in der das Aufbewahren und Sammeln noch als selbstverständlich gegolten hat. Man hat sich früher nicht so einfach von Erinnerungsstücken getrennt, sie konnten viele Jahrzehnte überdauern.

Der Dachboden als eine Art kultureller Speicher, in dem längst Vergessenes wiederentdeckt und die Geschichte der Familie lebendig wird, das hat Katharina Simonek-Palzer nach dem Tod ihrer Mutter Ende 2021 erlebt: „Ich stand damals in einer Wohnung vollgepackt mit dem Leben beider Elternteile und, wie ich im Lauf des Sortierens und Aufräumens erkannte, auch mit dem Leben vieler Vorfahren.

Sie fand in der Hinterlassenschaft auch ein Tagebuch ihres Urgroßvaters Karel Šimonek, eines böhmischen Bauernsohns, der von 1875 bis 1948 lebte. Monate verbrachte sie damit; seine gut lesbare Schrift und die klare, flüssige, zum Teil pointierte Ausdrucksweise halfen ihr dabei. Die Lektüre führte zurück in die Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie, in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wie Wiener Wohnen seine Mieter einfach ignoriertWie Wiener Wohnen seine Mieter einfach ignoriertWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Leggi di più »

Wie Wiener Wohnen seine Mieter ignoriertWie Wiener Wohnen seine Mieter ignoriertWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Leggi di più »

Neue Vorträge an der Wiener Cancer School: Wie lese ich meinen Krebsbefund?Neue Vorträge an der Wiener Cancer School: Wie lese ich meinen Krebsbefund?Eine neue Vortragsreihe an der Cancer School des Comprehensive Cancer Center der MedUni Wien und des AKH Wien will die Patientenkompetenz stärken.
Leggi di più »

Blitzernte im Wiener Backofen: Wie ein Top-Winzer mit der Hitze kämpftBlitzernte im Wiener Backofen: Wie ein Top-Winzer mit der Hitze kämpftAuch im Stammersdorfer Weingut des Wiener Top-Winzers Fritz Wieninger werden die Trauben heuer so zeitig wie nie zuvor gelesen. Es herrschen extreme Bedingungen.
Leggi di più »

Hundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtHundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtKann Hundetherapie im Spital Schmerzen, Ängste und Depressionen lindern? Neue Forschungsergebnisse liefern äußerst positive Resultate – auch für die Vierbeiner.
Leggi di più »

Wie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindWie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindDas Kreditvolumen an Fremdwährungen wie Franken und Yen sinkt seit der Finanzkrise 2008 kontinuierlich. Im zweiten Quartal ging es weiter zurück.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 05:22:53