Im September steht das Pielachtal im Rahmen der „Dirndltaler Erlebniswochen“ ganz im Zeichen seiner Symbolfrucht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im Pielachtal finden heuer schon zum fünften Mal die „Dirndltaler Erlebniswochen“ statt. Im September gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen im ganzen Tal. Der Höhepunkt ist dann der Pielachtaler Dirndlkirtag am 5. und 6. Oktober. Die Dirndlmanufaktur FuXsteiner in Kirchberg lädt im September zur freien Verkostung. Die Besucherinnen und Besucher verkosten dabei selbstständig und in ihrem eigenen Rhythmus Dirndlspezialitäten von Marmelade über Balsamessig und Senf bis hin zu Fruchtriegel und Dirndledelbrand. Zu sehen gibt es dabei außerdem den Kurzfilm „Von der Blüte ins Glas“.
Dirndl Ankündigung Pielachtal Dirndltaler Erlebniswochen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
GR-Sitzung: Vom Gemeindewappen auf Dirndln bis zur GebührenbremseSowohl neue, als auch alte Punkte wurden bei der vergangenen Wolfsgrabener Gemeinderatssitzung abgearbeitet.
Leggi di più »
Vize-Grillweltmeister: „Es braucht einen Grillplan“Vize-Grillweltmeister Roman Klauser aus dem Pielachtal gibt Tipps, damit jede Grillparty gelingt.
Leggi di più »
Ein Prosit auf das heimische Bier aus dem PielachtalSüffige Erfrischung oder komplexer Genuss: Bier wird nicht nur im Sommer gerne getrunken. Im Pielachtal und der Umgebung gibt es einige Brauereien, die mit hopfigen Kreationen aufwarten.
Leggi di più »
Manner bringt Getränk mit Dirndlsaft aus dem Pielachtal auf den MarktDie Firma Manner bringt in Kooperation mit drei NÖ Familienbetrieben die „Manner Sommerromanze“, ein leichtes und fruchtiges Sommergetränk, in ihre Shops.
Leggi di più »
Blumen, Erinnerungen, Maki-Rolle: Die Tattoo-Vielfalt im PielachtalDesi van Reh tätoowiert seit 13 Jahren und betreibt ein Studio in Kirchberg. In dieser Zeit hat sie viele Trends miterlebt. Beim Tätowieren selbst gibt es vieles zu beachten, um die Haut zu schützen.
Leggi di più »
Waldbrandgefahr: Vorsicht ist auch im Pielachtal gebotenDie Trockenheit im Juli hat die Feuergefahr im Wald wieder steigen lassen. Deswegen ist erhöhte Vorsicht geboten.
Leggi di più »