Erleichterte Änderung des Geschlechtseintrags: Kabinett bringt Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg

Italia Notizia Notizia

Erleichterte Änderung des Geschlechtseintrags: Kabinett bringt Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 68%

Gemäß der derzeitigen Gesetzeslage können Menschen, die sich nicht mit ihrem Geburtsgeschlecht identifizieren, die Angabe erst nach einem aufwendigen Verfahren anpassen lassen. Die Bundesregierung will das nun vereinfachen.

Menschen, die sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht identifizieren, sollen künftig leichter Änderungen des ihnen zugewiesenen Vornamens und Geschlechts vornehmen können. Das Bundeskabinett hat sich dazu nun auf das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz verständigt, mit dem entsprechende Anpassungen beim Standesamt vereinfacht werden sollen.

»Trans« sind laut dem Entwurf Personen, die sich nicht oder nicht nur mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. »Inter« bedeutet angeborene körperliche Merkmale zu haben, »die sich nach medizinischen Normen nicht eindeutig als männlich oder weiblich einordnen lassen«. »Nicht-Binär« wird als Selbstbezeichnung für Menschen, die sich weder als Mann noch als Frau identifizieren, definiert.

Das bisherige Verfahren gemäß dem »Transsexuellengesetz« aus dem Jahr 1981 ist kompliziert. Es sieht etwa vor, dass Betroffene Vornamen und Geschlecht erst nach psychologischen Gutachten und einer gerichtlichen Entscheidung offiziell geändert werden dürfen. Dabei müssen sie sich oft sehr intime Fragen gefallen lassen. Künftig soll dagegen eine einfache Selbstauskunft beim Standesamt ausreichen.

Bei Kindern unter 14 sollen die Eltern die nötige Erklärung beim Standesamt einreichen können. Jugendliche ab 14 können dies selbst tun, allerdings nur mit Einverständnis der Eltern. Gibt es hier innerfamiliäre Konflikte, kann das Familiengericht die Entscheidung treffen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rhein kritisiert Ampel-Pläne für erleichterte EinbürgerungenRhein kritisiert Ampel-Pläne für erleichterte EinbürgerungenWiesbaden (lhe) - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) sieht die Pläne der Bundesregierung für eine erleichterte Einbürgerung kritisch. «Die
Leggi di più »

Rhein kritisiert Ampel-Pläne für erleichterte EinbürgerungenRhein kritisiert Ampel-Pläne für erleichterte EinbürgerungenHessen
Leggi di più »

Rhein kritisiert Ampel-Pläne für erleichterte EinbürgerungenRhein kritisiert Ampel-Pläne für erleichterte EinbürgerungenMigration
Leggi di più »

- Ampel-Koalition will Selbstbestimmungsgesetz und erleichterte Einbürgerungen auf den Weg bringen- Ampel-Koalition will Selbstbestimmungsgesetz und erleichterte Einbürgerungen auf den Weg bringenDas Bundeskabinett will heute das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz auf den Weg bringen. Es soll jedem Menschen in Deutschland ermöglichen, sein Geschlecht und seinen Vornamen in einem einfachen Verfahren beim Standesamt ändern zu lassen.
Leggi di più »

Änderung bei Bundesjugendspiele - so fördern Eltern die Leistung ihrer KinderÄnderung bei Bundesjugendspiele - so fördern Eltern die Leistung ihrer KinderDie Bundesjungendspiele an den deutschen Grundschule sollen ab dem neuen Schuljahr nicht mehr in der klassichen Form des Wettkampfs stattfinden. Stattdessen sollen unsportliche Schülerinnen und Schüler in Schutz genommen werden. FOCUS online sagt, was sich konkret ändert.
Leggi di più »

Änderung bei Bundesjugendspiele - so fördern Eltern die Leistung ihrer KinderÄnderung bei Bundesjugendspiele - so fördern Eltern die Leistung ihrer KinderDie Bundesjungendspiele an den deutschen Grundschule sollen ab dem neuen Schuljahr nicht mehr in der klassichen Form des Wettkampfs stattfinden. Stattdessen sollen unsportliche Schülerinnen und Schüler in Schutz genommen werden. FOCUS online sagt, was sich konkret ändert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 05:49:20