Ermittlungen: Betonschwellen Ursache für Garmischer Zugunglück

Italia Notizia Notizia

Ermittlungen: Betonschwellen Ursache für Garmischer Zugunglück
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 84%

Fünf Tote und 78 Verletzte: Das Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 hinterließ ganz Bayern fassungslos. Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung hat nun beschädigte Betonschwellen als Hauptursache für das Unglück ausgemacht.

. Zu diesem Ergebnis kommt ein Zwischenbericht der Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung , der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Als am 3. Juni vergangenen Jahres ein Regionalzug nach München entgleiste, starben fünf Menschen, 78 wurden verletzt, 16 von ihnen schwer.In dem Zwischenbericht benennen die Unfallermittler einen "Mangel am Oberbau" der Bahnstrecke als primäre Ursache für das Entgleisen des Regionalzugs.

Die Behörde betont in dem Zwischenbericht auch, ihre Untersuchungen dienten nicht dazu, ein Verschulden festzustellen, Fragen der Haftung oder sonstiger zivilrechtlicher Ansprüche zu klären.Bahn lässt nach Zugunglück 480.000 Betonschwellen austauschen Die Bahn hatte am Mittwoch angekündigt, nach dem Unfall rund 480.000 Betonschwellen auszutauschen. Noch sei die Unfallursache nicht abschließend geklärt, hieß es. "Nach derzeitigem Kenntnisstand spricht vieles dafür, dass Betonschwellen zumindest auch unfallursächlich gewesen sein könnten." Das Unternehmen überprüft deshalb bereits seit Monaten Schwellen mit einem bestimmten Gesteinsgemisch und tauscht sie bei Bedarf aus.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ermittlungen: Betonschwellen Ursache für Garmischer ZugunglückErmittlungen: Betonschwellen Ursache für Garmischer ZugunglückFünf Tote und 78 Verletzte: Das Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 hinterließ ganz Bayern fassungslos. Die Bundesstelle für Eisenbahnunfalluntersuchung hat nun beschädigte Betonschwellen als Hauptursache für das Unglück ausgemacht.
Leggi di più »

Bericht: Betonschwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückBericht: Betonschwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückVor einem Jahr sterben bei einem Zugunglück in Bayern fünf Menschen. Die Ermittler legen nun einen ersten Bericht vor. Demnach waren marode Schwellen der Grund für die Katastrophe. Der Konzern will nun bundesweit fast eine halbe Million Schwellen ersetzen. Er betont, dass die Aktion vorsorglich sei.
Leggi di più »

Zwischenbericht: Beschädigte Betonschwellen Ursache für ZugunglückZwischenbericht: Beschädigte Betonschwellen Ursache für ZugunglückKnapp ein Jahr nach dem tödlichen Zugunglück von Garmisch-Partenkirchen steht die Hauptursache nun fest. Beschädigte Betonschwellen sollen zu der Entgleisung geführt haben.
Leggi di più »

Zugunglück bei Garmisch: Betonschwellen wohl UrsacheZugunglück bei Garmisch: Betonschwellen wohl UrsacheDie Ursache für das tödliche Bahnunglück nahe Garmisch-Partenkirchen waren laut Zwischenbericht der Ermittler wohl beschädigte Betonschwellen.
Leggi di più »

Bericht: Marode Schwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückBericht: Marode Schwellen sind Ursache für Garmischer ZugunglückVor einem Jahr sterben bei einem Zugunglück in Bayern fünf Menschen. Die Ermittler legen nun einen ersten Bericht vor. Demnach waren marode Schwellen der Grund für die Katastrophe. Der Konzern will nun bundesweit fast eine halbe Million Schwellen ersetzen. Er betont, dass die Aktion vorsorglich sei.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:03:30