München (lby) - Die Polizei hat Ermittlungen gegen die Klimaaktivisten aufgenommen, die am Mittwoch das Gebäude des bayerischen Landtags mit in Farbe
© Swen Pförtner/dpa/SymbolbildDie Polizei hat Ermittlungen gegen die Klimaaktivisten aufgenommen, die am Mittwoch das Gebäude des bayerischen Landtags mit in Farbe getunkten Tennisbällen beworfen haben. Gegen die etwa zehn Beteiligten werde wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Beamten nahmen die Aktivisten der Gruppe Letzte Generation am Mittwochnachmittag mit, unter anderem um ihre Personalien aufzunehmen.
Gegen drei der Beteiligten im Alter von 19, 21 und 27 Jahren mit Wohnsitzen in Berlin, Bayern und Baden-Württemberg, ordnete das Polizeipräsidium München einen längerfristigen Gewahrsam an. In zwei Fällen wurde die richterliche Bestätigung wegen formeller Gründe abgelehnt. Bei der dritten Person sei dieser Vorgang noch nicht abgeschlossen. Sie befindet sich damit weiterhin in polizeilichem Gewahrsam.
Am Donnerstagmorgen klebten sich erneut am Petuelring 13 Aktivisten auf die Straße und aneinander fest. Die Polizei beendete die Aktion nach knapp zwei Stunden. Bei einer dritten Aktion am Mittwoch versammelte sich nach Polizeiangaben mehr als 80 Menschen am Abend zu einem sogenannten Slow Walk, der vom Rosenheimer Platz über die Rosenheimer Straße bis zum Isartor führte, wo eine Abschlusskundgebung stattfand. Nach Angaben der Polizei war die Versammlung nicht angemeldet. Mehrere Teilnehmer hatten sich am Isartor auf die Straße gesetzt und wurden von der Polizei weggetragen. Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Die Polizei ermittelt nun im Zusammenhang mit den Aktionen wegen Nötigung, Verstößen gegen das Versammlungsgesetz und die gültige Allgemeinverfügung der Stadt München gegen mehrere Beteiligte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ermittlungen gegen Klimaaktivisten - Aktionen in MünchenProtest
Leggi di più »
Ermittlungen gegen Klimaaktivisten - Aktionen in MünchenDie Polizei hat Ermittlungen gegen die Klimaaktivisten aufgenommen, die am Mittwoch das Gebäude des bayerischen Landtags mit in Farbe ...
Leggi di più »
Söder-Beleidigung: Ermittlung gegen PolitikerMünchen - Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt weiter gegen den österreichischen Politiker Gerald Grosz wegen mutmaßlicher Beleidigung von
Leggi di più »
Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger eingestellt: Die Vorwürfe gegen Till LindemannVorwürfe, Konzerte, Klagen – im Mai 2023 erhebt die Irin Shelby Lynn die ersten Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann. Was seitdem passiert ist.
Leggi di più »
„Ich kann die Wut der Jugend verstehen, auch wenn mich viele Aktionen richtig nerven“Ich kann die Wut und Verzweiflung unserer Jugend, der „Young Rebels“, verstehen, auch wenn zu viele ihrer Aktionen mich richtig nerven. Unsere Welt ist auf Irrfahrt ohne Kompass …und wir finden keine intelligenten, ganzheitlichen und nachhaltigen Lösungen. Woran krankt unser System und wie gelingt uns endlich die generationsgerechte Weichenstellung für die vielen Zukunftsthemen?
Leggi di più »