.HerthaBSC-Investor Lars Windhorst soll eine israelische Firma für eine Spionage-Kampagne gegen den inzwischen ehemaligen Präsidenten Werner Gegenbauer beauftragt haben. Laut Medienberichten bekräftigt ein Bericht von Herthas Anwälten diesen Vorwurf nun.
20. November bis 22. Dezember, jeweils So bis Do von 22 bis 0:30 Uhr und wieder ab 2. Januar bis Ende 2023, jeweils So bis Do, von ca. 22 bis 0:30 Uhr Zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck besteht kein Zugverkehr. Die Linien fahren: U1: Gleisdreieck Warschauer Straße U3: Krumme Lanke Bülowstraße Gleisdreieck Es besteht die Möglichkeit zur Umfahrung zwischen Wittenbergplatz und Gleisdreieck mit der U2 und U3.
Wegen eines erhöhten Krankenstandes entfallen bis zum 21. Dezember folgende Verbindungen: S 1 - Verstärkerfahrten zwischen Zehlendorf und Potsdamer Platz S 5 - Verstärkerfahrten zwischen Mahlsdorf und Ostbahnhof S 3 - Express zwischen Friedrichhagen und Ostbahnhof S 26 - entfällt komplett. S 85 - entfällt komplett. 11. Dezember 2022 bis 16. April 2023 Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Mahlow.17. Dezember, 4.30 Uhr bis 18. Dezember, 1.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Hinreichende Indizien“ – Hertha-Anwälte bestätigen Spionage-SkandalEine mutmaßlich von Lars Windhorst (46) initiierte Spionageaffäre gegen Ex-Präsident Werner Gegenbauer (72) hatte zum Bruch zwischen Hertha BSC und seinem Investor geführt. Für die Vorwürfe an Windhorst gibt es jetzt eine Bestätigung.
Leggi di più »
Twitter: Ex-Mitarbeiter muss wegen Spionage für Saudi-Arabien ins GefängnisAhmad A. arbeitete für Twitter als Manager in den USA – nun ist er Gefängnisinsasse. Für mehrere Jahre. Der Mann hatte Saudi-Arabien interne Daten geliefert. Und dann ging es in dem Prozess auch noch um eine Luxusuhr.
Leggi di più »
Spionage für Saudi-Arabien: Ex-Twitter-Mitarbeiter verurteiltAhmed A. soll vor einigen Jahren Twitter-Nutzerdaten an Saudi-Arabien weitergegeben und damit möglicherweise Nutzer der Verfolgung ausgesetzt haben.
Leggi di più »
Angeklagter vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochenDer erste Prozess um die Anschlagsserie in Berlin-Neukölln ist mit einem Freispruch zu Ende gegangen. Dabei ging es um den Vorwurf der Brandstiftung. Der Angeklagte wurde lediglich wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe verurteilt.
Leggi di più »
Rechtsextreme Anschläge in Neukölln: Berliner Gericht spricht Tilo P. vom Vorwurf der Brandstiftung freiDas Amtsgericht Tiergarten hat am Donnerstag ein Urteil zur Neuköllner Anschlagsserie gesprochen. Lediglich für rechtsextreme Schmierereien gab es eine Geldstrafe.
Leggi di più »
Anschlagsserie in Neukölln: Angeklagter vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochenDer erste Angeklagte im Neukölln-Prozess wurde zwar wegen Sachbeschädigung verurteilt, das Gericht war aber nicht vollständig von seiner Schuld hinsichtlich der Brandstiftung überzeugt.
Leggi di più »