Wir essen ungesund: viel Zucker, Salz und Fett – zu wenig Vitamine und Ballaststoffe. Wie entwickelt sich unsere Ernährung weiter und welche Rolle kann und wird Fleisch noch spielen? Drei Experten nehmen Stellung.
Milliarden Menschen auf der Welt leiden Hunger. Kriege und Klimawandel verändern Landwirtschaften weltweit und die Ernährung in den Industrienationen ist ungesund und zu sehr auf Stoffe wie Zucker, Salz und Fett gestützt. Fleisch aus dem Labor gilt als große Hoffnung, aber ist es das wirklich? Unser Essen und unsere Essgewohnheiten werden sich ändern und ändern müssen.
Neue Formen von Lebensmitteln – wie Fleisch aus dem Labor oder Milchproteine aus dem Fermenter – können zukünftig eine gewisse Rolle spielen, aber die Verfahren sind noch nicht ausgereift, einige Fragen zur Akzeptanz und Nachhaltigkeit sind noch offen. Die Landwirtschaft wird ihre Rolle als Hauptlieferant von Lebensmitteln auf absehbare Zeit behalten, wird sich aber verändern müssen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ernährung: Nur noch vegetarisches Essen in Freiburger GrundschulenDer Freiburger Beschluss für ein vegetarisches Einheitsmenü in städtischen Grundschulen und Kitas sorgte überregional für Schlagzeilen. Wird das Essen von den Kindern angenommen?
Leggi di più »
Ernährung: Das passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag Ingwer isstIngwer schmeckt nicht nur gut, er hat auch viele positive Eigenschaften. Doch was passiert, wenn wir jeden Tag eine kleine Menge der Wurzel zu uns nehmen?
Leggi di più »
Paleo-Ernährung: Wie gesund haben sich Steinzeitmenschen wirklich ernährt?Viel Fleisch und Proteine, dazu Pflanzen und möglichst keine verarbeiteten Lebensmittel – Paleo-Ernährung hat viele Fans. Aber was stand wirklich beim Neandertaler auf dem Speiseplan – und wieso? Das verrät Archäologe Lutz Kindler im Interview.
Leggi di più »
Fleisch-Verbot für Freiburger Kinder: Ist eine vegetarische Ernährung für Kids überhaupt gesund?An Freiburger Schulen und Kitas gibt es ab dem Schuljahr 2023/24 kein Fleisch mehr. Doch ist es überhaupt gesund, wenn Kinder sich vegetarisch ernähren?
Leggi di più »
(S+) Bürgerbeteiligung: Was der Bürgerrat Ernährung leisten sollEine Art Mini-Deutschland aus zufällig ausgelosten Bürgerinnen und Bürgern soll für Ruhe und sachdienliche Hinweise in der hitzigen Ernährungsdebatte sorgen. Kann das gelingen?
Leggi di più »
Deutsche U21-Nationalmannschaft startet in ihre neue Zukunft - Neuanfang nach EM-Debakel mit 'viel Feuer'Die deutsche U21 schafft gegen die Ukraine einen erfolgreichen Neuanfang. Der erste Auftritt der neuen Generation dient als Mutmacher für die Zukunft.
Leggi di più »