„Erneut bedrohliche Lage“: Braucht die Warenhauskette Galeria schon wieder Staatshilfe?

Italia Notizia Notizia

„Erneut bedrohliche Lage“: Braucht die Warenhauskette Galeria schon wieder Staatshilfe?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 75%

Insgesamt 680 Millionen Euro an Hilfen hat der Steuerzahler schon zur Verfügung gestellt. Weitere finanzielle Unterstützung wäre an entsprechende Auflagen geknüpft.

entstand, Staatshilfe beantragt. Im vergangenen Jahr hat der Wirtschaftsstabilisierungsfonds des Bundes dem Unternehmen ein Nachrangdarlehen von bis zu 460 Millionen Euro gewährt, im Januar kamen noch einmal 220 Millionen Euro Staatshilfe dazu. Macht zusammen 680 Millionen Euro, die offensichtlich keine durchgreifende Besserung der Lage bewirkt haben.

Die Not bei Galeria scheint wieder groß zu sein. Andernfalls hätte man jüngst nicht den bis 2024 laufenden Integrationstarifvertrag kündigen und das Ziel verkünden müssen, das Unternehmen nachhaltig zu stabilisieren. Das geht in Zeiten flauer Umsätze und beispielsweise gleichzeitig steil steigender Energiekosten nur über neue Geldquellen und immense Einsparungen an anderer Stelle.

Schon jetzt ist die Marschrichtung aber klar: „Die Verdi-Bundestarifkommission Galeria fordert das Management und den Eigentümer auf, ihrer Verantwortung durch das Aufzeigen von Lösungen für die aktuelle Situation gerecht zu werden. Probleme auf die Beschäftigten abzuwälzen, ist keine akzeptable Lösung“, so Verdi. Die Lage ist alles andere als berauschend. Der Umsatz ist abgestürzt, Galeria verbrennt viel Geld, auch wegen der Corona-Folgen und der Energiekrise.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Galeria Karstadt Kaufhof - Erneut Staatshilfen beantragtGaleria Karstadt Kaufhof - Erneut Staatshilfen beantragtDer deutsche Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof hat erneut einen Antrag auf Staatshilfe gestellt.
Leggi di più »

Warenhauskette: Mehrkosten von über 150 Millionen Euro: Galeria Karstadt Kaufhof „erneut in bedrohlicher Lage“Warenhauskette: Mehrkosten von über 150 Millionen Euro: Galeria Karstadt Kaufhof „erneut in bedrohlicher Lage“Die Konsumflaute und die hohen Energiepreise machen Deutschlands letzter großer Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof zu schaffen. Konzernchef Müllenbach sucht frisches Kapital zum Erhalt des angeschlagenen Handelsriesen.
Leggi di più »

Galeria Karstadt Kaufhof „erneut in bedrohlicher Lage“Galeria Karstadt Kaufhof „erneut in bedrohlicher Lage“GaleriaKarstadtKaufhof ist „erneut in bedrohlicher Lage“! Die Konsumflaute und die hohen Energiepreise machen Deutschlands letzter großer Warenhauskette zu schaffen. Konzernchef Müllenbach sucht frisches Kapital.
Leggi di più »

Fortschritte auf dem Weg zu einem europäischen Maßnahmenpaket gegen hohe EnergiepreiseFortschritte auf dem Weg zu einem europäischen Maßnahmenpaket gegen hohe EnergiepreiseAuf ihrem informellen Treffen thematisieren die EU-Energieministerinnen und -minister in Prag erneut die angespannte Lage auf den Energiemärkten. Neben kurzfr
Leggi di più »

Börsen stürzen schon wieder ab: Nach US-Inflationszahlen kommt es zum CrashBörsen stürzen schon wieder ab: Nach US-Inflationszahlen kommt es zum CrashMan würde ja gerne mal wieder etwas positiver berichten. Aber es ist einem nicht vergönnt. Denn nach den US-Inflationszahlen stürzen die Börsen massiv ab. Die Hintergründe.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 07:27:02