In Frankreich hat am Sonntag die erste Runde der richtungsweisenden Neuwahl des Parlaments begonnen. Ab 8.00 Uhr können die rund 49,3 Millionen eingeschriebenen Wählerinnen und Wähler abstimmen. Staatschef Emmanuel Macron hofft darauf, seine relative Mehrheit im Parlament auszubauen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n Frankreich hat am Sonntag die erste Runde der richtungsweisenden Neuwahl des Parlaments begonnen. Ab 8.00 Uhr können die rund 49,3 Millionen eingeschriebenen Wählerinnen und Wähler abstimmen.
Um Macrons Präsidentenamt geht es bei der vorgezogenen Neuwahl nicht. Diese könnte den Weg zur ersten rechtspopulistischen Regierung des Landes seit der Gründung der aktuellen Republik ebnen. In Umfragen lag die Le-Pen-Partei zuletzt mit bis zu knapp 37 Prozent vorn, gefolgt vom Linksbündnis. Macrons Kräfte, die bisher eine relative Mehrheit in der Nationalversammlung haben, lagen abgeschlagen auf dem dritten Platz.
Die Nationalversammlung ist eine von zwei französischen Parlamentskammern. Sie ist an der Gesetzgebung beteiligt und kann per Misstrauensvotum die Regierung stürzen. Sollte ein anderer Block als Macrons Lager der Mitte die absolute Mehrheit erlangen, wäre Macron daher de facto gezwungen, einen Premier aus dessen Reihen zu ernennen.
Die 577 Sitze in der Nationalversammlung werden nach dem Mehrheitswahlrecht bestimmt. In der ersten Wahlrunde werden nur wenige Mandate vergeben, weil die absolute Stimmenmehrheit erforderlich ist. In der zweiten Wahlrunde, die in der Regel nur die beiden stärksten Kandidaten pro Wahlkreis bestreiten, reicht hingegen bereits die relative Stimmenmehrheit. Die Stichwahlen finden am 7. Juli statt. In einigen französischen Überseegebieten begann die Wahl bereits früher.
Politik Primavista Wahlen _Apafeed
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erste Runde der französischen Parlamentswahl in Übersee begonnenWegen der Zeitverschiebung wird auf Saint-Pierre und Miquelon schon am Samstag gewählt. Dem Präsidentenlager droht eine massive Niederlage.
Leggi di più »
Erste Runde: Auftakt zu Frankreichs WahlpokerIn Frankreich findet am Sonntag die erste Runde der Parlamentswahl statt, die für das Land, Europa und darüber hinaus weitreichende Folgen haben könnte. Der liberale Präsident Emmanuel Macron rief nach seiner Niederlage bei der EU-Parlamentswahl sofort die Neuwahl aus und pokert damit hoch. Denn sein Lager ist mit Abstand am schwächsten.
Leggi di più »
Der erste EM-Höhepunkt: Wie Österreich Frankreich besiegen willÖsterreich fordert Frankreich. Ein Moment, auf den man sich zwei Jahre lang vorbereitet hat, und der nur ein vorläufiger Höhepunkt sein soll in der Ära Rangnick.
Leggi di più »
Runde um Runde mitten durch MankDas Manker Lauffestival sorgte auch heuer für eine einmalige Atmosphere beim 1-Stunden-Nachtlauf durch Mank.
Leggi di più »
Nach sechs Wochen letzter Tag der Parlamentswahl in IndienIn Indien waren seit dem 19. April mehr als 968 Millionen Menschen zu den Wahlen aufgerufen. Das Ergebnis soll am Dienstag bekannt gegeben werden. Es wird ein weiterer Wahlsieg für Premier...
Leggi di più »
Parlamentswahl in Südafrika: ANC verliert absolute MehrheitDie Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) kommt nach der Parlamentswahl in Südafrika nur auf 159 der 400 Mandate. Ex-Präsident Zuma wurde mit seiner neuen Partei Dritter.
Leggi di più »