Erster Schulball zum Abschluss der Mittelschule

Premiere Notizia

Erster Schulball zum Abschluss der Mittelschule
SchulballAbschlussballProfessor Fritz Küffer-Schule
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Mit Hilfe vieler setzte Andrea Gril eine Idee in die Tat um und lud zum ersten Schulball.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

36 Schülerinnen und Schüler zogen beim Schulball in der Professor Fritz Küffer-Schule ein. Mit dabei Direktorin Andrea Gril, Bürgermeister Peter Reitzner, die Klassenlehrerinnen Bettina Hagenstein und Manuela Pfeiffer sowie vom Ballkomitee Gabriele Panrok und Leiterin Bettina Herzinger .

Bei der Organisation zeigten die Eltern der 4. Klassen viel Engagement, vor allem Bettina Herzinger als Elternvertreterin der 4a. Unterstützung gab es auch von der Stadtgemeinde. Bürgermeister Peter Reitzner sorgte wieder einmal als DJ kostenlos für Discobetrieb. Dazu gab es auch antialkoholische Getränke und einen kleinen Imbiss.

Die Schülerinnen und Schüler zogen pünktlich um 19 Uhr unter Applaus ein. Die Direktorin begrüßte die Jugendlichen, wünschte einen unterhaltsamen Abend und dankte den vielen Mithelfenden. Klassensprecher sowie Klassenlehrkräfte von 4a und 4b hielten feierliche Ansprachen. Dann folgte die Übergabe der Schulerfolgs-Urkunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schulball Abschlussball Professor Fritz Küffer-Schule NMS Wilhelmsburg

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Beim Schulfest der Mittelschule Retz war heuer alles andersBeim Schulfest der Mittelschule Retz war heuer alles andersBeim Schulfest der Mittelschule Retz gab es am 24. Mai viele Mitmachstationen. Ebenso wurden Lego-Roboter und selbst erfundene Geschichten präsentiert.
Leggi di più »

Aspanger Mittelschule beim Wissen um den Wald nicht zu schlagenAspanger Mittelschule beim Wissen um den Wald nicht zu schlagenBei den 35. Waldjugendspielen in Seebenstein erreichte die 2a der Mittelschule Aspang den ersten Platz. Zweiter wurde die 2d des Gymnasiums Sachsenbrunn und knapp dahinter landete die 2b der Mittelschule Scheiblingkirchen auf dem dritten Platz. Die Siegerklasse vertritt den Bezirk beim Landesfinale am 13. Juni in Gföhl.
Leggi di più »

Mittelschule Haidershofen erhielt „LeseKulturSchule-Gütesiegel“Mittelschule Haidershofen erhielt „LeseKulturSchule-Gütesiegel“Die NÖMS Haidershofen hat eine der wichtigsten Grundkompetenzen, nämlich das Lesen, in besonderem Maße verankert.
Leggi di più »

Mittelschule Klosterneuburg für LeseKultur ausgezeichnetMittelschule Klosterneuburg für LeseKultur ausgezeichnetAuszeichnung für die Klosterneuburger Mittelschule Langstögergasse.
Leggi di più »

Bewegtes Theater zum 50er der Mittelschule LaabentalBewegtes Theater zum 50er der Mittelschule LaabentalGroß gefeiert wird das Jubiläum der Schule. Die Schülerinnen und Schüler sind bereits fleißig am Proben.
Leggi di più »

Waldjugendspiele: 2B der Mittelschule Gresten holte sich den SiegWaldjugendspiele: 2B der Mittelschule Gresten holte sich den SiegAls wetterfest erwiesen sich die teilnehmenden Schulklassen bei den diesjährigen Waldjugend-Bezirksspielen, die im Weinzierler Wald in Wieselburg-Land stattfanden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:46:51