Erster Tanker am LNG-Terminal Brunsbüttel: Wann das erste Gas eingespeist wird

Italia Notizia Notizia

Erster Tanker am LNG-Terminal Brunsbüttel: Wann das erste Gas eingespeist wird
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 71%

Erster Tanker am LNG-Terminal Brunsbüttel: Wann das erste Gas eingespeist wird Brunsbüttel LNG

. Das schwimmende LNG-Terminal erwärmt das auf -162 Grad Celsius tiefgekühlte flüssige Gas und überführt es so zurück in den gasförmigen Zustand, in dem es in die deutschen Gasnetze eingespeist wird. Im Mai 2022 war in Brunsbüttel mit den Vorbereitungen begonnen worden, um schnellstmöglich ein LNG-Terminal einzurichten. Es ist Teil der Strategie der Bundesregierung, um russische Gasimporte zu ersetzen.

Ab dem Jahr 2026 soll das German LNG Terminal den Betrieb aufnehmen, ein multifunktionales Landterminal. Außerdem gibt es Pläne für ein Ammoniak-Importterminal, das ebenfalls ab 2026 aktiv werden könnte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ersatz für Nord Stream 1: RWE plant riesiges LNG-Terminal vor RügenErsatz für Nord Stream 1: RWE plant riesiges LNG-Terminal vor RügenBis zu 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr will der Energiekonzern RWE vor Rügen per LNG anlanden. Die XXL-Pläne stoßen bei Umweltschützern auf Kritik.
Leggi di più »

Flüssiggas: LNG-Terminals 'nur unzureichend' geschütztFlüssiggas: LNG-Terminals 'nur unzureichend' geschütztDie neuen Flüssiggas-Terminals sind sensible Angriffsziele. Ausgerechnet sie sind bisher nicht als Kritische Infrastruktur eingestuft.
Leggi di più »

Sind LNG-Terminals von Hacking-Angriffen bedroht?Sind LNG-Terminals von Hacking-Angriffen bedroht?Die Flüssiggas-Anlagen in Lubmin und Wilhelmshaven sind wichtige Bausteine für die künftige Energiesicherheit Deutschlands. Noch zählen sie nicht offiziell zur kritischen Infrastruktur. Bundesinnenministerin Faeser will das mit einem Gesetzesentwurf ändern.
Leggi di più »

Neue LNG-Terminals vor Rügen: Europas „größtes fossiles Projekt“Neue LNG-Terminals vor Rügen: Europas „größtes fossiles Projekt“Vor der Ostseeinsel Rügen sollen riesige LNG-Terminals entstehen. Umweltverbände sorgen sich um das Klima, die Natur und den Tourismus vor Ort. Von KaiSchoeneberg
Leggi di più »

Verdächtiger Koffer vor Flughafen BER entdeckt – Bahnhof zeitweise gesperrtVerdächtiger Koffer vor Flughafen BER entdeckt – Bahnhof zeitweise gesperrtEntschärfer rückten an und untersuchten den Koffer an einem Bahnsteig vor dem Terminal 1-2 am BER. Der Bahnverkehr war zeitweise unterbrochen.
Leggi di più »

Deutsche Gasbranche verbreitet Optimismus | Börsen-ZeitungDeutsche Gasbranche verbreitet Optimismus | Börsen-ZeitungDank der neuen LNG-Terminals, aber auch der jüngsten Einsparungen durch die Industrie blickt die deutsche Gaswirtschaft mit Zuversicht auf die Versorgungssicherheit in diesem Jahr. Bezüglich des Preises will der Branchenverband allerdings noch keine Entwarnung geben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 07:21:07