Erstes Bundesland droht mit Asyl-Obergrenze

Italia Notizia Notizia

Erstes Bundesland droht mit Asyl-Obergrenze
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Das Burgenland stellt dem Bund die Rute ins Fenster: Künftig könnten nur mehr maximal 340 Asylwerber pro Jahr aufgenommen werden.

Das Burgenland stellt dem Bund die Rute ins Fenster: Künftig könnten nur mehr maximal 340 Asylwerber pro Jahr aufgenommen werden. hatte Burgenlands SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine Asyl-Obergrenze von 10.000 Menschen pro Jahr gefordert. Jetzt erhöht sein Land den Druck.

Passiert in Sachen Flüchtlinge nichts, könnte man statt bisher 800 Flüchtlinge pro Jahr künftig nur mehr 340 aufnehmen. Das entspricht dem Anteil des Burgenlands an der geforderten Obergrenze von 10.000 für Österreich. Immerhin liege man bei der Flüchtlingsquote auf Platz 3 im Land. Mit dieser Grenze würde man die Vereinbarung mit dem Bund über die Grundversorgung aufkündigen.

Laut Innenministerium machen die Schlepper mittlerweile einen Bogen um Österreich. Illustriert wurde das eben am Beispiel Burgenland. Gab es dort im März 2023 noch 1.150 Aufgriffe geschleppter Personen, waren es im Vergleichsmonat heuer lediglich 36. Damit ist der Trend sinkender Aufgriffszahlen, der Ende Oktober des Vorjahres eingesetzt hat, fortgesetzt.

Das Burgenland hat beschlossen, die Anzahl der aufgenommenen Asylwerber auf maximal 340 pro Jahr zu begrenzen, was einer drastischen Reduzierung im Vergleich zu den bisherigen 800 entspricht Die Zahl der Asylanträge ist indes im ersten Quartal zurückgegangen, wobei die Mehrheit der Anträge von Minderjährigen stammt, insbesondere aus Syrien

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreichische Landesregierung beschließt Obergrenze für WahlkampfkostenÖsterreichische Landesregierung beschließt Obergrenze für WahlkampfkostenDie österreichische Landesregierung hat beschlossen, die Obergrenze für Wahlkampfkosten bei Landtagswahlen auf 7 Millionen Euro festzulegen. Dieses Gesetz soll ab der Landtagswahl im Jänner 2025 gelten.
Leggi di più »

In diesem Bundesland gibt’s die findigsten KöpfeIn diesem Bundesland gibt’s die findigsten KöpfeBeim Österreichischen Patentamt wurden 2023 insgesamt 2.242 Erfindungen angemeldet – das ist ein Anstieg gegenüber 2022, da waren es 2.231.
Leggi di più »

Nur in diesem Bundesland gab es weniger RaddiebstähleNur in diesem Bundesland gab es weniger RaddiebstähleErstmals seit 2014 gibt es wieder mehr Fahrraddiebstähle in Österreich. Nur in einem Bundesland ging die Zahl gestohlener Räder zurück.
Leggi di più »

Karin Hautzenberger, Stv. Leiterin Bundesland KärntenKarin Hautzenberger, Stv. Leiterin Bundesland KärntenDie Germanistin, Buchautorin und zweifache Mutter aus Mittelkärnten ist seit 1999 Journalistin bei der Kleinen Zeitung. Nach Stationen in den Regionen, unter anderem als Leiterin des Mittelkärnten-Büros in St.
Leggi di più »

Tanja Haser, Redakteurin Bundesland KärntenTanja Haser, Redakteurin Bundesland KärntenGeboren und aufgewachsen in Klagenfurt, Wurzeln am Balkan. Seit 2007 bei der Kleinen Zeitung. Lange Zeit in der Online-Redaktion, Teamleiterin, Projektbetreuung. Vor Jahren als erste Digitalerin „Lokal-Journalistin des Jahres“ in Kärnten.
Leggi di più »

Asyl: AMS-Chef mit Vorstoß zu MindestsicherungAsyl: AMS-Chef mit Vorstoß zu MindestsicherungIn der Debatte über den Familiennachzug im Asylbereich schlägt der Chef des Arbeitsmarktservice (AMS), Johannes Kopf, gegenüber „profil“ (Onlineausgabe) eine Art „Sozialhilfe-Auflage“ vor.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 06:48:28