Zuletzt duellierten sich Guntramsdorf und Eichkogel vor 16 Jahren in einem Pflichtspiel. Am Freitag steigt das Derby wieder.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:uletzt duellierten sich Guntramsdorf und Eichkogel vor 16 Jahren in einem Pflichtspiel. Am Freitag steigt das Derby wieder.
Über 16 Jahre ist es her, dass sich Guntramsdorf und Eickogel das letzte Mal in einem Pflichtspiel gegenüber standen. Am 31. Mai 2008 trennten sich die beiden mit 2:2, ehe Guntramsdorf zwischenzeitlich in die 2. Landesliga aufstieg, Eichkogel in die 2. Klasse abstieg. Am Freitag kommt es nun wieder zum Derby.
Die Guntramsdorfer setzten vor dem Derby ein Lebenszeichen ab: Der erste Punkt ist eingefahren. Die SVg Guntramsdorf holt gegen den SC Höflein ein 2:2-Remis. „Wenn wir diese Begegnung verloren hätten, dann wäre es extrem schwierig geworden, den Anschluss in der Tabelle zu halten“, so Guntramsdorfs Co-Trainer Gerhard Proyer. Nach der 3:9-Mega-Klatsche im Nachtrag gegen den SC Göttlesbrunn, zeigte die Mannschaft die gewünschte Reaktion.
Derby 1. Klasse Ost Gerhard Proyer Mf-Start Svg Guntramsdorf ASK Eichkogel Marco Michetschläger
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rapid gewinnt erstes Spiel nach dem Skandal-DerbyVizemeister Red Bull Salzburg und der SK Rapid haben sich in den Nachtragsspielen der 2. ÖFB-Cup-Runde keine Blöße gegeben.
Leggi di più »
Bis zuletzt vor der Kamera - 'Der Prinz aus Zamunda'-Star John Amos ist totHollywood-Schauspieler John Amos ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Amos spielte bis zuletzt in zahlreichen Serien und Filmen mit.
Leggi di più »
Zuletzt keine Abbrucherlaubnis mehr für Altbauten in WienDer Abriss eines älteren Gebäudes ist in Wien inzwischen ein schwieriges Unterfangen. Denn die Stadt hat zuletzt keine entsprechenden Anträge mehr genehmigt. Basis für den strikten Kurs ist die jüngste Novelle der Bauordnung. Der Schutz historischer Häuser wurde deutlich verstärkt.
Leggi di più »
Abbruch älterer Gebäude in Wien zuletzt nicht mehr genehmigtJüngste Bauordnungsnovelle soll vor allem Gründerzeithäuser schützen. Hohe Hürden für Anerkennung von wirtschaftlicher Abbruchreife.
Leggi di più »
Aktiv bis zuletzt: Literatin Lore Segal 96-jährig gestorbenGebürtige Wienerin entkam 1938 den Nazis mit einem Kindertransport nach England und starb in New York. Theodor Kramer Preisträgerin 2018.
Leggi di più »
Nur noch für Staatsbürger - 'Österreicher zuletzt': FPÖ will Mindestsicherungs-AusIm Vorjahr kostete die Mindestsicherung Wien 795 Millionen Euro. Doch: Zwei Drittel der Bezieher sind keine Österreicher. Die FPÖ will Änderungen.
Leggi di più »