Vom 22. Juli bis 4. August findet mit Schwerpunkt Australien die multinationale Großübung „Talisman Sabre 2023“ statt. Mehr als 30.000 Soldatinnen und Soldaten aus 13 Staaten werden direkt an dem Manöver teilnehmen.
Mehr als 30.000 Soldatinnen und Soldaten aus 13 Staaten werden direkt an dem Manöver teilnehmen: Sie kommen aus Australien, Fidschi, Frankreich, Großbritannien, Indonesien, Japan, Kanada, Neuseeland, Papua-Neuguinea, Südkorea, Tonga, den USA und – erstmals – aus Deutschland. Darüber hinaus werden die Philippinen, Singapur und Thailand als Beobachter vor Ort sein.
Mit mehr als 200 Bundeswehr-Soldaten werden das Heer und die Marine an Gefechtsübungen an Land und an amphibischen Operationen teilnehmen. Dabei werden die deutschen Soldaten des Heeres in eine multinationale Brigade unter Führung der australischen Landstreitkräfte integriert. Die Heereskräfte kommen in der Masse aus dem im niedersächsischen Seedorf stationierten Fallschirmjägerregiment 31 .
Die multinationale Übung „Talisman Sabre” findet alle zwei Jahre in Teilen von „Down Under“ und den USA statt. Dabei wechseln sich Australien und die Vereinigten Staaten mit der Manöverleitung stets ab. Bei der Übung „Talisman Sabre“ setzen die australischen Landstreitkräfte das Gefechtsfahrzeug CRV „Boxer“ ein.
Zum ersten Mal fand diese Übung 2005 rein bilateral mit insgesamt 16.000 Soldaten aus den USA und Australien statt. 2015 kamen erstmals 500 Soldaten aus Neuseeland und 40 Soldaten aus Japan hinzu. Zwei Jahre später war auch Kanada erstmals vertreten. 2019 nahmen mehr als 34.000 Militärangehörige aus 18 Nationen teil.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Markus Lanz vom 19. Juli 2023Die Schriftstellerin Juli Zeh und der ehemalige Bundesinnen- und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) sind gleich bei Markus Lanz. Um 23:10 Uhr diskutieren sie unter anderem über den Wandel der deutschen Gesellschaft.
Leggi di più »
Markus Lanz vom 20. Juli 2023Der Aktivismus der 'Letzten Generation' ist ein Thema bei Markus Lanz. Um 23:15 Uhr zu Gast: Ethikratsvorsitzende Alena Buyx Klima-Aktivist Theodor Schnarr Publizist Michel Friedman Theologe Manfred Lütz
Leggi di più »
Australien rätselt über angespülten »Weltraum-Zylinder«Ist es Teil eines Flugzeugs? Raketenmüll? Gar außerirdisches Material? Ein metallisches Objekt ist an Australiens Westküste entdeckt worden. Die Behörden haben immerhin einen Anhaltspunkt.
Leggi di più »
Fragen und Antworten zur WM der Frauen in Australien und NeuseelandWie ist das mit den Zeitzonen? Bekommen alle gleich viel Geld? Kann man das live sehen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Start der Frauenfußball-WM in Australien und Neuseeland.
Leggi di più »
Frauenfußball in Australien: Matildas im Land der harten MännerAustraliens Sportkultur ist von Rugby und Cricket geprägt. Fußball hat es schwer, doch gerade der Frauenfußball hat viel geschafft.
Leggi di più »