Erstmals seit langem wieder mehr Sterbefälle als Geburten in Berlin

Italia Notizia Notizia

Erstmals seit langem wieder mehr Sterbefälle als Geburten in Berlin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Die Zahl der Geburten ist in Berlin im vergangenen Jahr deutlich gesunken - um 6,3 Prozent. Erstmals seit 2006 überschritt die Zahl der Verstorbenen die Zahl der Neugeborenen. Doch nicht alle Bezirke sind gleich betroffen.

Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe in Zehlendorf wird von ca. 08:00 Uhr bis vsl. 18:00 Uhr der Zugverkehr der Linie S1 zwischen Schlachtensee und Zehlendorf unterbrochen und ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Zur weiträumigen Umfahrung des Sperrkreises nutzen Sie bitte: - zwischen Wannsee und Friedrichstraße die Linie S7 bzw. die Regionalbahnlinien RE1, RE7 und RB23 sowie - zwischen Friedrichstraße und Zehlendorf die Linie S1.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Volksentscheid Berlin klimaneutral 2030: Woran es Berlin beim Klimaschutz fehltVolksentscheid Berlin klimaneutral 2030: Woran es Berlin beim Klimaschutz fehltVor dem Klima-Volksentscheid: Wo steht Berlin beim Klimaschutz? An Konzepten und Vorschlägen mangelt es nicht. Zentrales Problem ist die Gebäudesanierung.
Leggi di più »

Sozialwahl erstmals online möglichSozialwahl erstmals online möglichBei der Sozialwahl können Versicherte bis zum 31. Mai die Sozialparlamente in Deutschland bestimmen. Gemessen an der Wahlbeteiligung fristet die Sozialwahl ein Schattendasein. Doch in diesem Jahr gibt es eine Neuerung - die auch für andere Wahlen in Deutschland interessant sein könnte.
Leggi di più »

Tropensturm »Freddy«: Zahl der Todesopfer in Südostafrika steigt auf 522Tropensturm »Freddy«: Zahl der Todesopfer in Südostafrika steigt auf 522In Malawi, Mosambik und Madagaskar hat Tropensturm »Freddy« über 500 Menschenleben gefordert. Seit gut einem Monat wütet er im Südosten Afrikas und ist der langanhaltendste Zyklon seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Leggi di più »

Landesregierung beschließt Moorschutzprogramm Brandenburg: Erstmals abgestimmter Handlungsrahmen für Klimaschutz und Landschaftswasserhaushalt auf Moorstandorten --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Landesregierung beschließt Moorschutzprogramm Brandenburg: Erstmals abgestimmter Handlungsrahmen für Klimaschutz und Landschaftswasserhaushalt auf Moorstandorten --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mit dem vom Kabinett beschlossenen Moorschutzprogramm hat sich die Landesregierung auf das strategische Vorgehen beim Moorschutz in Brandenburg geeinigt. Damit liegt zum ersten Mal für alle Beteili…
Leggi di più »

Zahl der Todesopfer durch Wirbelsturm Freddy steigt über 500Zahl der Todesopfer durch Wirbelsturm Freddy steigt über 500Die Zahl der Toten durch den Tropensturm Freddy ist auf über 520 gestiegen. Am stärksten betroffen ist der Binnenstaat Malawi. Auch in Malawis Nachbarland Mosambik und dem Inselstaat Madagaskar starben Menschen durch den Zyklon. ⬇️
Leggi di più »

Putin besucht erstmals seit Kriegsbeginn MariupolPutin besucht erstmals seit Kriegsbeginn MariupolDer Kreml berichtet von einem „Arbeitsbesuch“ Putins in der besetzten Stadt Mariupol. Putin hatte am Samstag die 2014 annektierte ukrainische Halbinsel Krim besucht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 18:56:39