Die ASFINAG hat am Donnerstag die Details zur neuen Vignette bekanntgeben. Der seegrüne Aufkleber wird erstmals über 100 Euro kosten.
Die ASFINAG hat am Donnerstag die Details zur neuen Vignette bekanntgeben. Der seegrüne Aufkleber wird erstmals über 100 Euro kosten.Die Wintermonate stehen vor der Tür und damit einige Änderungen für Autofahrer. Ab 1. November gilt die situative Winterreifenpflicht, einen Monat später beginnt die Gültigkeit der Autobahn-Vignette für 2025. Nun hat diein einem modernen Seegrün erscheinen.
Im letzten Jahr wurde trotz Rekord-Inflation auf eine Preiserhöhung verzichtet, jetzt greift wieder der gesetzliche Mechanismus. Gemäß des harmonisierten Verbraucherpreisindexes werden die Preise um 7,7 Prozent angehoben. Die Vignette kostet dann 103,80 Euro.Die Erlöse aus den Mauteinnahmen fließen wieder in Betrieb, Bau, Erhaltung und Verkehrssicherheit im 2.265 Kilometer umfassenden österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz zurück.
"Die Auswahl der Farbe ist bedeutend, weil wir dadurch besser und optimaler die Klebevignette kontrollieren können - zum Vorteil für unsere Kundinnen und Kunden. Unterscheidbarkeit zum Vorjahr und Signalwirkung sind wichtige Gründe für die jeweilige Wahl der Farbe - deswegen gewährleisten wir mit Seegrün eine klare Differenzierung zur Vorjahresfarbe Sonnengelb", erklärt ASFINAG-Geschäftsführerin Claudia Eder.
Die Erlöse aus den Mauteinnahmen fließen in den Betrieb, Bau, Erhaltung und die Verkehrssicherheit des österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes zurück
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
– erstmals über 100 Grätzloasen in WienAus grauen Parkplätzen werden begrünte Parklets. Die Grätzloasen sind beliebte Treffpunkte in den Bezirken, es gibt schon über hundert!
Leggi di più »
Kaiserkutsche erstmals seit 100 Jahren in Wagenburg zu sehenIn der Kaiserlichen Wagenburg in Schönbrunn ist ab Donnerstag (24.10.) erstmals seit mehr als 100 Jahren jenes Fahrzeug zu sehen, das Kaiser Franz Joseph in seinen letzten Lebensjahren besonders gerne bei Kaiserwetter verwendet hat: Die 'Leib-Victoria' genannte Kutsche schien nach dem Ende der Monarchie für immer verloren gegangen zu sein.
Leggi di più »
Größter Immobiliendeal 2024 - Kärntner-Ring-Hof um über 100 Millionen Euro verkauftJP Immobilien ist der neue Eigentümer des Kärntner-Ring-Hofes. Für über 100 Millionen Euro wurde das Prachthaus bei der Staatsoper verkauft.
Leggi di più »
'Das ist eine Sekkiererei' - Frau (58) muss für Termin bei Polizei 100 Euro zahlenEine Linzerin pflegt ihren schwerkranken Sohn. Für eine Untersuchung beim Amtsarzt musste sie bei der Polizei erscheinen. Die Fahrt kostete viel Geld.
Leggi di più »
Boehringer Ingelheim baut in Wien Bürogebäude um 100 Millionen EuroDer Chemiekonzern baut auf einem 4500 Quadratmeter großen Grundstück. Arbeitsplätze für 990 Leute sollen ab Mitte 2027 bezugsfertig sein.
Leggi di più »
Dubiose Immo-Firma sitzt auf 100 Millionen Euro SchuldenDie großteils insolvente VMF/VKM-Gruppe soll rund 9.000 Kleinanleger geschädigt haben.
Leggi di più »