Wer am Hamburger Hauptbahnhof mit Fahrkarte einen Zug erwischen will, könnte mitunter Pech haben. Ein ICE-Passagier berichtet von kuriosen Szenen.
Was war passiert? „Spiegel“-Journalist Jan Petter befand sich auf einer Fahrt vomin Richtung Berlin. Er twitterte: „Die ICEs Hamburg-Berlin sind so überbucht, dass sie 20-30 Minuten lang nicht abfahren können. Die Züge fahren nur noch im Schritttempo ein, DB-Personal und Menschen ohne Reservierung sollen wieder raus“, schreibt er in einem Tweet vom Sonntag. Seine Ergänzung hat es in sich: „Erwachsene Menschen verstecken sich auf dem Klo oder blockieren mit Koffern.
„Ich stand inmitten einer bunten Traube von Leuten, die teils erzählten, jetzt den dritten bis vierten Zug nicht zu kriegen“, schreibt der „Spiegel“-Journalist. Als Laie fragt man sich: Wie kann so etwas passieren? Der Grund liegt offenbar in einer mangelnden Planung der Platzkapazitäten – denn: Wer eine Fahrkarte kauft, wird bei fehlender Sitzplatz-Reservierung offenkundig nicht auf die restlose Überlastung des ICEs hingewiesen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zum Tod von Bob McGrath: Der Erwachsene aus der SesamstraßeBob McGrath war ausgebildeter Musiker, nahm Folk-Songs auf Japanisch auf. Einem internationalen Publikum aber bleibt er als Bob aus der Sesamstraße in Erinnerung. Ein Nachruf. SZPlus
Leggi di più »
Gote will 'gemischte Teams' einsetzen und Ressourcen für Erwachsene umschichtenDie Berliner Gesundheitssenatorin Ulrike Gote sieht Fortschritte bei den Bemühungen, die Situation in den Kinderkliniken zu verbessern. Ein Corona-System kommt zur Anwendung. Zudem sollen 'gemischte Teams' eingesetzt werden.
Leggi di più »
Wasserstoff in Afrika: Energie für die Menschen vor OrtViele auf dem afrikanischen Kontinent haben keinen Strom. Nun setzt Südafrikas Regierung auf Wasserstoff als Wachstumsmotor.
Leggi di più »
Nach tagelanger Überfahrt auf Öltanker: Mögliches Asyl für zwei MenschenDrei Menschen waren nach einer elftägigen Odyssee auf einem Ruderblatt auf den Kanaren angelangt. Zwei Asylanträge werden nun in Spanien bearbeitet.
Leggi di più »