heise+ | Erweiterbarer Mini-PC mit 14 Kernen: Minisforum Neptune Series NAD9 im Test heiseplus MiniPC
, Mainboard, CPU und WLAN-Modul sind stets identisch. Die Preisspanne reicht von 699 Euro für einen Barebone ohne Fest- und Arbeitsspeicher bis knapp 1000 Euro für die Topausstattung mit 64 GByte RAM, einer 1 TByte großen NVMe-SSD und Windows 11 Pro. Für den Test stellte uns Minisforum die Variante mit 16 GByte DDR4-RAM und einer 512-GByte-SSD zur Verfügung, die im Shop 829 Euro inklusive Versand kostet.
Bei der CPU hat sich Minisforum für Intels Mobilprozessor Core i9-12900H aus der Alder-Lake-Familie mit 14 CPU-Kernen entschieden: acht Effizienz- und sechs Performance-Kerne, letztere mit Hyper-Threading, sodass bis zu 20 Threads zusammenkommen. Ihre integrierte Grafikeinheit Iris Xe hat 96 Execution Units. Für Office-Aufgaben reicht die Grafikleistung allemal.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nationalmannschaft: Flick bestätigt – DFB-Team vorerst OHNE Thomas Müller!Für die kommenden Test-Länderspiele wird Thomas Müller nicht nominiert.
Leggi di più »
Portimão-Test: Fabelzeit Bagnaia, Marc Márquez 14.Ein Blick auf das Ergebnis des letzten Wintertests in Portimão lässt vermuten: Ducati bleibt in der MotoGP-WM das Maß der Dinge. Nur Fabio Quartararo (Yamaha) sprengte das siebenköpfige Paket aus Borgo Panigale auf P3.
Leggi di più »
MotoGP-Test Portimao 2023 (Sonntag): Ducati dominiert, Yamaha macht SchrittFrancesco Bagnaia beendet die Wintertests als Schnellster - Yamaha probiert großen Heckflügel - Aleix Espargaro überlegt Operation - KTM in den Top 10, Honda nicht
Leggi di più »
Portimão-Test, 15 Uhr: Quartararo 2., Marc Márquez 9.Ducati und Aprilia dominieren den letzten Wintertest vor dem MotoGP-Auftakt in Portimão weiterhin, aber Yamaha-Hoffnungsträger Fabio Quartararo kämpft. Marc Márquez (Honda) erstmals in den Top-10.
Leggi di più »
Formel 1: Mick Schumachers erstes Rennen als Test- und ReservefahrerNeuer Job, neue Erfahrungen – und gleich eine riesige Herausforderung! Mick Schumacher ist nach zwei Jahren als Stammpilot jetzt Reservefahrer bei Mercedes.
Leggi di più »
Nordkorea meldet Test von zwei strategischen MarschflugkörpernKurz vor Beginn von dem geplanten Großmanöver der USA und Südkoreas hat Nordkorea zwei strategische Marschflugkörper getestet.
Leggi di più »