Erwin Ortner: „Das gemeinsame Singen ist das Wichtigste auf der Welt“

Chor Notizia

Erwin Ortner: „Das gemeinsame Singen ist das Wichtigste auf der Welt“
MusikHinterbrühlNÖ Kulturpreise
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Chorleiter, Dirigent, emeritierter Hochschul-Professor, ehemaliger Uni-Rektor, nächster Kulturpreisträger - und Hinterbrühler - Erwin Ortner über „das Wichtigste auf der Welt“. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Am Anfang hab' ich die Probenpläne hier noch auf der Schreibmaschine geschrieben“: Schoenberg Chor-Gründer und -Leiter Erwin Ortner im Chor-Büro in der Wiener Lehárgasse, wo auch das Archiv des Chores, seine Noten, seine Gewänder und seine mittlerweile 52-jährige Geschichte zuhause sind. Und wo auch der Grammy steht, den der Chor 2001 für seine „Matthäuspassion“ mit Nikolaus Harnoncourt bekommen hat.

Gerade hat er das frisch sanierte Theater an der Wien wiedereröffnet. Heute, Donnerstag, wird er in St. Pöltens Festspielhaus mit einem von NÖs Kulturpreisen ausgezeichnet. Und dazwischen? Kam Erwin Ortner nach St. Pölten – um über Musik zu reden.wurde 1947 in Wien geboren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Musik Hinterbrühl NÖ Kulturpreise Wiener Sängerknaben Arnold Schoenberg Chor Würdigungspreis Interview Der Woche _Plus Erwin Ortner Musik-Universität Wien Wiener Hofburgkapelle Redaktion

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erwin Ortner: „Ich wollte unbedingt Sängerknabe werden“Erwin Ortner: „Ich wollte unbedingt Sängerknabe werden“Mit seinem Chor, dem Arnold Schoenberg Chor, ist Erwin Ortner weltberühmt.
Leggi di più »

Rettete ein Wiener Tischtennis-Profi das wichtigste Schachspiel im Kalten Krieg?Rettete ein Wiener Tischtennis-Profi das wichtigste Schachspiel im Kalten Krieg?Schach-WM mitten im Kalten Krieg: Bobby Fischer (USA) will vor der entscheidenden Partie gegen Boris Spasski (Russland) kneifen. Aber zufällig ist da Stuart Lassar mit seinem Tischtennisschläger
Leggi di più »

U-21-Bundestrainer: „Zusammenhalt ist das Wichtigste“U-21-Bundestrainer: „Zusammenhalt ist das Wichtigste“Österreichs U-21-Nationaltrainer spricht im Interview über die schwierige Qualifikation zur EM, den Zusammenhalt in der Mannschaft und seine Zukunft.
Leggi di più »

Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Land unterstützt Forschungsprojekt der „New Design University“Mit insgesamt 300.000 Euro unterstützt das Land Niederösterreich das Forschungsprojekt „Wertschöpfung durch Design - Das Designnetzwerk Niederösterreich“.
Leggi di più »

Das müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenDas müsste die neue Regierung tun, um das Budgetloch zu stopfenÖkonomen sehen aufgrund des steigenden Defizits beim Budget „dringenden Handlungsbedarf“ für die Politik und schlagen vor, was getan werden müsste.
Leggi di più »

Audi Q6, Porsche e-Macan: Das gute Ding, das lange Weil brauchteAudi Q6, Porsche e-Macan: Das gute Ding, das lange Weil brauchteMit einiger Verzögerung bringt Audi den Q6 und Porsche den Macan Electric auf den Markt. Hat sich das Warten gelohnt?
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-22 05:49:45