Hersteller berechneten im Oktober 4,2 Prozent weniger als im Vormonat. Diese Erzeugerkosten gelten als ein Vorläufer der allgemeinen Preisentwicklung.
Wer weniger Butter verbraucht, kann Geld sparen: immer noch 66,3 Prozent teurer als im Vorjahresmonat Foto: imago
„Ein spektakulärer Rückgang nach all den Monaten mit deutlichen Preisanstiegen“, sagte LBBW-Ökonom Jens-Oliver Niklasch. „Vielleicht das erste Signal eines gewissen konjunkturbedingten Nachlassens des Preisdrucks.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Deutsche Exporte in Drittstaaten sinken im Oktober um 1,6 ProzentDeutsche Exporte in Drittstaaten sinken im Oktober um 1,6 Prozent
Leggi di più »
Konsumgüter: Günstige No-Name-Produkte boomen – doch erste Hersteller gehen pleiteHandelsmarken machen fast die Hälfte des Umsatzes im Lebensmittelhandel aus. Doch für Hersteller lohnt sich das Geschäft kaum noch – trotz höherer Nachfrage und Preise.
Leggi di più »
Erzeugerpreise sinken erstmals seit zweieinhalb JahrenDie deutschen Hersteller haben ihre Preise erstmals seit Mai 2022 gesenkt – im Schnitt um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Ökonomen bezeichnen den Rückgang als »spektakulär«. Ist das das Ende der hohen Inflation?
Leggi di più »
Deutlich mehr Todesfälle als üblich im OktoberDie Übersterblichkeit in Deutschland liegt im Oktober deutlich über dem Niveau der Vorjahre. Laut Statistischem Bundesamt sterben fast 20 Prozent mehr Menschen als üblich. Covid-19 könnte eine Rolle spielen - doch noch sind die genauen Ursachen unklar.
Leggi di più »
Tarifverhandlungen: Verdi fordert bei der Deutschen Post 15 Prozent mehr Lohn - idowaIm Bemühen um eine Sicherung der Reallöhne für die Beschäftigten übernimmt die Dienstleistungsgewerkschaft mit einer hohen Forderung bei der Post eine Vorreiterrolle. Der Konzern hält das Vorgehen für 'realitätsfern'.
Leggi di più »