Die EU-Parlamentarier haben für ein strenges Lieferkettengesetz gestimmt. Kritik kommt aus der Wirtschaft, Umweltverbände begrüßen den Vorstoß.
Das EU-Parlament wird sich in den Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten über ein Lieferkettengesetz fürDie Abgeordneten in Brüssel stimmten am Donnerstag für, die noch über das von der EU-Kommission vorgeschlagene Niveau hinausgehen. Aus der Wirtschaft kam scharfe Kritik daran – Umweltschützer zeigten sich erfreut.
Unternehmen mit Sitz außerhalb der EU sollen sich ebenfalls an die Vorschriften halten müssen, wenn sie mehr als 150 Millionen Euro umsetzen und mindestens 40 Millionen Euro davon in der EU generiert werden.negative Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf Menschenrechte und Umwelt“, erklärte das Parlament. Das Parlament will sich außerdem dafür einsetzen, dass sich die Unternehmen für die Reduzierung von CO₂-Emissionen entlang ihrer Lieferketten einsetzen müssen.gestaltet sein. Dies soll insbesondere dafür sorgen, dass Unternehmen klimaschädliche Aktivitäten nicht ins außereuropäische Ausland verlagern, um Klimaregeln in der EU zu umgehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Europaparlament legt Position zu EU-Lieferkettengesetz festDie Verhandlungen zu den Gesetzesplänen nehmen eine weitere Hürde: Die EU-Parlamentarier stimmen über das Vorhaben ab. Sie wollen mehr Unternehmen in die Pflicht nehmen, als ursprünglich vorgeschlagen.
Leggi di più »
Neues Lieferkettengesetz in der EU: Votum für strengere KontrollenTrotz Bedenken der Konservativen stimmt das EU-Parlament für ein strengeres Lieferkettengesetz. Über den genauen Wortlaut kann der Rat mitentscheiden.
Leggi di più »
EU-Parlament stimmt für strenges LieferkettengesetzDie Regeln sind strenger als ursprünglich geplant: Die Europaabgeordneten haben neue Vorgaben für Unternehmen beim Umgang mit Lieferanten beschlossen. Sie sollen nun auch für kleinere Firmen gelten.
Leggi di più »
Bürokratie: Revolte gegen Regulierungseifer – Kommt jetzt der Stopp neuer EU-Gesetze?Chemikalienverordnung, Abgasnormen, Lieferkettengesetz: Die Brüsseler Regulierungswelle droht die Wirtschaft zu überfordern. Jetzt schwenkt die Politik um.
Leggi di più »
Kritik zum internationaler Bürohundetag: Die ambivalente Liebe zu HundenAm internationalen Bürohundetag feiern Almans ihre Vierbeiner. Sogar der Bundestag hat kürzlich den Parlamentskreis Hund gegründet. Die Gefahr brauner Kackhaufen steigt, schreibt mamjahid 👉
Leggi di più »