Das Kulturbüro Nord hat erstmals nach der Pandemie wieder ein Vierteljahresprogramm aufgelegt. Die bisherige Resonanz stimmt die Verantwortlichen optimistisch. Doch das Publikumsverhalten hat sich verändert.
„Es geht nicht nur wieder los, es geht auch tatsächlich weiter“, betont Malte Prieser freudig anlässlich der ersten post-pandemischen Programmvorstellung.
Christian Pfeiff Vegesack Kulturbüro Programmvorstellung Malte Prieser Endlich wieder Leben in den Häusern des Kulturbüros: Der programmverantwortliche Geschäftsführer Malte Prieser mit dem ersen"post-pandemischen" Programmflyer.
Vereinzelte Veranstaltungen, mitunter sogar komplette Tourneen seien entsprechend noch immer von möglichen Absagen betroffen, zumal sich die Logistik innerhalb der Veranstaltungsbranche noch immer nicht ganz von den Folgen der Präventionsmaßnahmen erholt habe: „Auch wir schieben immer noch eine ganze Bugwelle verschobener Veranstaltungen vor uns her“, konstatiert Prieser. So konnte etwa der für den 4.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach der Pandemie: Nächste große Herausforderung für das Neumarkter KlinikumDas Jahr 2023 wird das Neumarkter Klinikum vor enorme Herausforderungen stellen. Klinik-Vorstand René Klinger erläutert im... (M-Plus)
Leggi di più »
Corona-Pandemie: Gesundheitsminister ohne neue Beschlüsse zu Maske und IsolationWie weiter mit der Maskenpflicht? Die Gesundheitsminister der Länder können sich nicht auf eine einheitliche Linie einigen. Experten appellieren an die Bevölkerung, wegen des RS-Virus auf den Schutz von Kindern zu achten.
Leggi di più »
'Goblin Mode' ist britisches Wort des Jahres – ein Zeichen, wie die Pandemie uns verändert'Goblin Mode' wurde in Großbritannien zum Wort des Jahres gewählt. Erstmals durfte die Bevölkerung abstimmen Wir erklären, was der Ausdruck bedeutete.
Leggi di più »
Pandemie: Karlsruhe erlaubt Beteiligung an milliardenschwerem EU-Corona-FondsMit 750 Milliarden Euro aus gemeinsamen Schulden will die EU nach der Pandemie durchstarten. Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Klagen gegen die deutsche Beteiligung abgewiesen.
Leggi di più »
Kommentar zum Abschied: Das fehlende Gespür des DFB-Geschäftsführers Oliver Bierhoff bringt das EndeVordergründig haben sportliche Gründe zum Aus für Oliver Bierhoff geführt. Das fehlende Gespür für den Fußball außerhalb der Nationalmannschaft war jedoch entscheidend. Deutschland Bierhoff DFB Qatar2022 WM2022 Katar2022 WorldCup2022
Leggi di più »
(S+) Zeitenwende beim DFB: Das steckt hinter dem Bierhoff-Abgang – und das sind die FolgenNach dem Aus von DFB-Geschäftsführer Oliver Bierhoff steht der DFB vor einem Umbruch. Geht jetzt auch Bundestrainer Hansi Flick? Nach SPIEGEL-Informationen gibt es eine spezielle Vereinbarung in seinem Vertrag.
Leggi di più »