Der zerstörte Panzer erinnert an den Jahrestag der Invasion der Ukraine. Bei seinem Besuch hat der ukrainische Botschafter klare Worte zu Friedensdemos. Ukraine Krieg Berlin
Mit dabei war Ptaschka, eine Sanitäterin im Asow-Regiment der ukrainischen Armee. Vier Monate lang saß sie in russischer Gefangenschaft nach der Verteidigung des Stahlwerks Azovstal in der fast komplett zerstörten Hafenstadt Mariupol. Ptaschka ist ihr Signalname, auf Deutsch bedeutet das so was wie Vöglein.
Nur noch bis Montag wird der Panzer hier stehen; danach muss der Trailer, auf dem er sitzt, zurück in die Ukraine, um Hilfsgüter und Ausrüstung zu liefern, so Enno Lenze. Dass der Panzer so aufgestellt ist, dass das Rohr direkt auf die russische Botschaft gerichtet ist, sei nicht absichtlich geschehen; in der Tat hätten die Organisatoren ihn in Verkehrsrichtung aufstellen wollen.
ist da. Die Aktion kommt nicht unbedingt gut an. „Arschlöcher, verpisst euch“, ruft ein vorbeigehender Mann. „Ihr verbreitet hier Putin-Propaganda.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jahrestag der russischen Invasion: Berliner Schüler demonstrieren für FriedenZum ersten Jahrestag des russischen Krieges gegen die Ukraine demonstrieren Schülerinnen und Schüler vor dem Reichstag in Berlin. UkraineKrieg Putin Angriffskrieg EinJahrKrieg friedenfürdieukraine VitscheBerlin
Leggi di più »
Panzer, Putin-Freunde und Protest: Das ist zum Jahrestag des russischen Angriffs in Berlin geplantAnlässlich des russischen Überfalles auf die Ukraine, der sich am 24. Februar zum ersten Mal jährt, sind am Wochenende zahlreiche Veranstaltungen in Berlin geplant. Ein Überblick.
Leggi di più »
Solidarität mit der Ukraine zum Jahrestag des KriegsMit Musik, Kunst, Gedenkminuten und anderen Friedensaktionen sendet auch Brandenburg ein Zeichen des Protests gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Zum Jahrestag des Beginns des Kriegs wollen die Menschen ihre Solidarität zeigen.
Leggi di più »
Resolution vor Jahrestag: UN-Vollversammlung fordert Rückzug Russlands aus der UkraineEin Jahr nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat die UN-Vollversammlung erneut mit großer Mehrheit einen Rückzug der russischen Truppen gefordert. Nur sieben Länder stimmten dagegen. Ein Überblick über die wichtigsten Details.
Leggi di più »
Warum Rechtsextreme am Jahrestag des Ukrainekriegs in der Wiener Hofburg tanzen – Podcast »Inside Austria«Burschenschaften laden zum Ball in die Wiener Hofburg ein, in das symbolische Machtzentrum Österreichs. Diesmal findet die Feier am 24. Februar statt. Während die Ukraine der Toten gedenkt, wollen Europas Rechtsextreme feiern.
Leggi di più »