Es war einmal ein S-Bahn-Projekt: S2 wird nicht nach Rangsdorf verlängert

Italia Notizia Notizia

Es war einmal ein S-Bahn-Projekt: S2 wird nicht nach Rangsdorf verlängert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Pendler wünschen sich die S-Bahn-Verbindung zurück. Gutachter halten das Bauvorhaben jedoch für unwirtschaftlich. Nun zieht Brandenburg den Stecker.

Ein S-Bahn-Zug der Linie S2 unterwegs nach Lichtenrade. Früher fuhr die S-Bahn über den heutigen Endpunkt Lichtenrade hinaus weiter nach Rangsdorf – bis nach dem Mauerbau 1961.Von 1940 bis nach dem Mauerbau 1961 fuhren S-Bahnen nach Rangsdorf südlich von Berlin. Heute wünschen sich viele Bürger aus dem Landkreis Teltow-Fläming die Gleichstromzüge zurück.

„Das Projekt wird nicht weiterverfolgt“, sagte Beermann in Berlin. Darauf habe sich der Lenkungskreis i2030, der sich mit dem Ausbau der Schieneninfrastruktur in Berlin und Brandenburg befasst, geeinigt. Zuvor sei das Thema ausführlich besprochen worden.Die Entscheidung geht auf eine Nutzen-Kosten-Untersuchung zurück, die das Projekt als unwirtschaftlich eingestuft habe. Wie berichtet hat die Prüfung ergeben, dass die Aufwendungen den Nutzen deutlich übersteigen würden.

Zwar würde die 4,7 Kilometer lange Verbindung zum Teil Reisezeiten senken und Fahrgästen anderweitig nützen, heißt es. Doch die Kosten des S-Bahn-Betriebs, errechnet wurden mehr als 2,1 Millionen Euro pro Jahr, und andere Faktoren führten dazu, dass die Summe der Nutzenbeiträge mit einem Saldo von minus 1,7 Millionen Euro pro Jahr negativ wäre.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Freiburgs Schlotterbeck hofft auf Wintertransfer: „Stehe in Verbindung mit den Verantwortlichen“Freiburgs Schlotterbeck hofft auf Wintertransfer: „Stehe in Verbindung mit den Verantwortlichen“Schlotterbeck wollte nach dem Abgang seines Bruders Nico den Durchbruch beim SCF schaffen - das gelang nicht. ❌ Deshalb möchte er im Winter wechseln, wie er im Gespräch mit MSoyke bestätigt! 💥 Transfermarkt
Leggi di più »

Ab Januar 2023: Bahn kündigt Änderung im Bordbistro und to-go-Bereich anAb Januar 2023: Bahn kündigt Änderung im Bordbistro und to-go-Bereich anDie Deutsche Bahn hat eine Änderung für ihre Bordbistros und den to-go-Bereich angekündigt. Ab Januar soll die Umstellung in allen Fernverkehrszügen gelten.
Leggi di più »

Unfall in Berlin-Hellersdorf: U-Bahn kracht mit Einkaufswagen zusammenUnfall in Berlin-Hellersdorf: U-Bahn kracht mit Einkaufswagen zusammenAm U-Bahnhof Louis-Lewin-Straße warfen Unbekannte einen Einkaufswagen auf die Gleise. Die Folge war ein heftiger Crash.
Leggi di più »

Streit ums Schwarzfahren in München: Ehepaar zwingt Bahn in die KnieSie wurden als Schwarzfahrer abgestempelt – zu Unrecht. Ein Jahr lang hat sich ein Ehepaar aus München durch sämtliche Instanzen gekämpft und nun Recht bekommen. Eine kleine Geschichte darüber, wie man einen anonymen Konzern in die Knie zwingt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 20:14:26