Es war schon leichter, die Fassung zu bewahren

Gesellschaft Notizia

Es war schon leichter, die Fassung zu bewahren
DebattenÖffentlichAgora
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 61%

Immer, wenn ich über die digital entgleisenden öffentliche Debatten nachdenke, muss ich mich zur Ordnung rufen und mir sagen, es war nie besser, vermutlich. Die vielbesungene griechische Agora wimmelte vor Verleumdern, Streithanseln, berufsmäßigen Schön- und Übelrednern. Das ist kein besonderer Trost, aber es bewahrt einen vor den schlimmsten Depressionen. Dennoch verschärft sich in letzter Zeit der Ton. Die Debatten werden persönlicher und verlieren an Gehalt. Man schmiert den Gegner um die Wette an. Wozu brauchen wir Argumente, wenn wir Gefühle haben, und wozu sollen wir uns an bewährte Vorgangsweisen der Untersuchung eines Arguments halten, wenn wir von gerechtem Zorn erfüllt sind. Schon über den Krieg in der Ukraine konnte man kaum differenziert sprechen, beim Krieg Israels gegen die Hamas steht es nicht besser, eher schlimmer

Es war schon leichter, die Fassung zu bewahren. Immer, wenn ich über die digital entgleisenden öffentlich e Debatten nachdenke, muss ich mich zur Ordnung rufen und mir sagen, es war nie besser, vermutlich. Die vielbesungene griechische Agora wimmelte vor Verleumdern, Streit hanseln, berufsmäßigen Schön- und Übelrednern. Das ist kein besonderer Trost, aber es bewahrt einen vor den schlimmsten Depressionen. Dennoch verschärft sich in letzter Zeit der Ton.

Die Debatten werden persönlicher und verlieren an Gehalt. Man schmiert den Gegner um die Wette an. Wozu brauchen wir Argumente, wenn wir Gefühle haben, und wozu sollen wir uns an bewährte Vorgangsweisen der Untersuchung eines Arguments halten, wenn wir von gerechtem Zorn erfüllt sind. Schon über den Krieg in der Ukraine konnte man kaum differenziert sprechen, beim Krieg Israels gegen die Hamas steht es nicht besser, eher schlimme

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

falter_at /  🏆 10. in AT

Debatten Öffentlich Agora Verleumdung Streit Gehalt Argumente Gefühle Untersuchung Krieg Ukraine Israel Hamas

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die eintausendste L32A-XS an die Feuerwehr Karlsruhe geliefertDie eintausendste L32A-XS an die Feuerwehr Karlsruhe geliefertDie eintausendste L32A-XS hat die Produktion von Rosenbauer verlassen und wurde an die Feuerwehr Karlsruhe geliefert. Die feierliche Übergabe erfolgte in Anwesenheit von Stadtdirektor Florian Geldner, dem Leiter der Berufsfeuerwehr Karlsruhe auf der Hauptfeuerwache.
Leggi di più »

Abtreten! Die Hercules ist reif für die PensionAbtreten! Die Hercules ist reif für die PensionEin Brand an Bord, dann Feuer im Frachtraum kurz vor dem Abflug nach Israel. Nur zwei von vielen Pannen, die klar aufzeigen, dass unsere „Air Force ...
Leggi di più »

Die letzten neun Monate: Was die Regierung noch umsetzen willDie letzten neun Monate: Was die Regierung noch umsetzen willBodenschutz, die virtuelle Ordination und Arbeitskräfte-Rekrutierung: Einige Regierungsmitglieder haben für 2024 noch große Pläne, viel Zeit bleibt ihnen aber nicht mehr. Was haben sie konkret vor? Ein Rundruf.
Leggi di più »

Die besten Bücher 2023: Unsere Empfehlungen für die WeihnachtszeitDie besten Bücher 2023: Unsere Empfehlungen für die WeihnachtszeitVon gewitzten Frauen und eisernen Adligen, wohlerzogenen Gaunern, despotischen Lehrern, Nazi-Gattinnen und Überlebenskünstlern: Diese Bücher haben wir heuer wirklich mit Begeisterung gelesen.
Leggi di più »

Erfolge und Kompromisse der COP28 im DetailErfolge und Kompromisse der COP28 im DetailDie Klimakonferenz in Dubai beschließt die Abkehr von fossilen Energieträgern, aber nicht deren Ende.
Leggi di più »

Arbeiterkammer Wien: Dots-Gruppe soll Mitarbeiter nicht bezahlt habenArbeiterkammer Wien: Dots-Gruppe soll Mitarbeiter nicht bezahlt habenDie Arbeiterkammer Wien berichtet, dass die Dots-Gruppe mehrere Angestellte nicht bezahlt haben soll. Es wurden bereits 78 Beschäftigte mit offenen Ansprüchen gemeldet. Die Arbeiterkammer konnte sich in 37 Fällen außergerichtlich einigen. Weitere Fälle landeten vor Gericht. Die offenen Forderungen belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Die Dots-Gruppe soll trotzdem neue Mitarbeiter eingestellt haben. Die AK Wien prüft, ob dies den Tatbestand des Betrugs erfüllt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 22:13:37