Die österreichische Bierbranche verzeichnet 2022 beim Bierausstoß ein Plus von vier Prozent. Man leide aber massiv unter Kostensteigerungen, weshalb eine Halbierung der Mehrwertsteuer auf Fassbier gefordert werde.
Es wurde 2022 mehr Bier getrunken. Der Ausstoß stieg auf 10,29 Millionen HektoliterDie österreichische Bierbranche kann mit dem Vorjahr durchaus zufrieden sein - wenn es um den Bierausstoß geht: Der Gesamtausstoß stieg um 4 Prozent auf 10,29 Millionen Hektoliter . Der Inlandsabsatz legte um 5 Prozent auf 8,77 Millionen hl zu, die Exporte um 1 Prozent auf 1,52 Millionen hl.
Daher erwarte die Brauwirtschaft, die eine jährliche Steuerleistung von 700 Millionen Euro erbringe, Unterstützung seitens der Politik. Die Forderungen der Brauer: Die Mehrwertsteuer auf Fassbier halbiert werden. Dies käme sowohl der Gastronomie als auch den Konsumenten zugute. Diese würden sich bei 1,5 Millionen hl Fassbier rund 40 Millionen Euro jährlich sparen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kärntner ÖVP-Chef Gruber: 'Ziel ist, dass die ÖVP in die...Der Kärntner ÖVP-Chef, Martin Gruber, will nach der Wahl „Korrektiv der bürgerlichen Mitte“ in einer Koalition sein. Von der Bundespartei bekommt er „keinen Rückenwind“, dort sei das Problem die „Vermittlung von Inhalten“. Ein Interview [premium]
Leggi di più »
Bilanzen für 2022: Einkaufszentren toppten Zahlen von 2019 - eines schaffte gar Allzeitrekord | Kleine ZeitungTrotz der Teuerungswelle florierten die Einkaufszentren im Großraum Graz: Die Zahlen für 2022 liegen nicht nur über jenen aus dem Jahr 2019.
Leggi di più »
Stmk: FF Kindberg bewerkstelligt 2022 255 EinsätzeKINDBERG (STMK): Im Februar 2023 wurde die 154. Wehrversammlung der FF Kindberg-Stadt abgehalten. In der Fahrzeughalle des Rüsthauses konnte HBI Christian Desc
Leggi di più »
Stmk: Feuerwehr Wagna präsentierte Leistungsbilanz 2022WAGNA (STMK): Kürzlich hielt die FF Wagna ihre 99.Wehrversammlung ab. Kommandant HBI Dietmar konnte einige Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Feuewehr
Leggi di più »
2022 war das dritte Jahr in Folge mit negativer GeburtenbilanzWIEN. 82.198 Kinder sind 2022 in Österreich geboren worden, um 4,5 Prozent weniger als 2021. Im gleichen Zeitraum starben 92.107 Menschen, um 0,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor, berichtete Statistik Austria am Montag.
Leggi di più »